|
|||
Älter werden im Quartier | |||
Einer der wichtigsten Wünsche von Hochbetagten ist es, zu Hause wohnen zu bleiben... ![]() |
|||
Veranstalter: | Erwin Stauss Institut |
||
Veranstaltungsort: | Bremen | ||
Kosten: | 280,- Euro | ||
|
|||
Denksalon 2008 Revitalisierender Städtebau | |||
Interessen im Umgang mit Innenstädten | |||
Gerade in Zeiten neuer Herausforderungen benötigt die Suche nach Lösungen Kreativität auf allen Ebenen und die Bereitschaft, auch ungewöhnliche Perspektiven zu berücksichtigen und bisher unübliche Wege zu erproben... ![]() |
|||
Veranstalter: | Technische Universität Dresden |
||
Veranstaltungsort: | Görlitz | ||
Anmeldeschluss: | 06.06.2008 | ||
Kosten: | 60 EURO | ||
|
|||
Leitbildentwicklung in der Stadtteilarbeit | |||
In der Stadtteilarbeit hat das Instrument der Leitbildentwicklung in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen... ![]() |
|||
Veranstalter: | LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. |
||
Veranstaltungsort: | Hannover | ||
Anmeldeschluss: | 12.06.2008 | ||
Kosten: | 40 EURO, 30 EURO für Mitglieder, 10 EURO für Ehrenamtliche | ||
|
|||
13. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag | |||
Gerechtes Aufwachsen ermöglichen! | |||
Gesellschaftlicher Wandel, zunehmende Globalisierung und demografische Veränderungen fordern von jungen Menschen in einem bislang unbekannten Maß Flexibilität, Veränderungskompetenz und Mobilität... ![]() |
|||
Veranstalter: | Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ |
||
Veranstaltungsort: | Essen | ||
Kosten: | Eine Teilnahmegebühr für Besucherinnen und Besucher des Fachkongresses und der Fachmesse, dem "Markt der Kinder- und Jugendhilfe", wird nicht erhoben. | ||
|
|||
Zuhause in der Stadt - Herausforderungen, Potenziale, Strategien | |||
Die Konferenz ist eine Kooperation der Schader-Stiftung mit den wohnungswirtschaftlichen Verbänden, den Verbänden der Planer und Architekten, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Mieterbund... ![]() |
|||
Veranstalter: | Schader-Stiftung |
||
Veranstaltungsort: | Darmstadt | ||
Anmeldeschluss: | 06. Juni 2008 | ||
Kosten: | 95,- Euro, ermäßigt 45,- Euro | ||
|
|||
Freiwillige finden, fördern, führen | |||
Die Fortbildung richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Tätige in gemeinnützigen und kommunalen Einrichtungen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten oder dieses planen sowie die Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und Freiwilligen koordinieren. Das Engagement von Freiwilligen in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern wächst beständig. Parallel dazu wachsen auch die Herausforderungen, um eine professionelle Freiwilligenarbeit aufzubauen und zu fördern. Der thematische Bogen spannt sich von der Gewinnung von Freiwilligen bis hin zur Förderung der Freiwilligen und einer guten Personalführung... ![]() |
|||
Veranstalter: | Burckhardthaus Gelnhausen, Evangelisches Institut für Jugend-, Kultur- und Sozialarbeit e.V. |
||
Veranstaltungsort: | Bad Orb | ||
Anmeldeschluss: | 05. Juni 2008 | ||
Kosten: | 170,- Euro Kursgebühr, zzgl. ca. 100,- Euro Unterkunft und Verpflegung | ||
|
|||
Und manchmal hat man sich doch etwas zu sagen - Jugendhilfe und Stadtteilarbeit | |||
Jugendhilfe und Stadtteilarbeit sind ein schwieriges Kooperationsfeld... ![]() |
|||
Veranstalter: | LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. |
||
Veranstaltungsort: | Hannover | ||
Anmeldeschluss: | 29. Mai 2008 | ||
Kosten: | 40 Euro, 30 Euro für Mitglieder, 10 Euro für Ehrenamtliche | ||
|
|||
Investitionen in die Zukunft – Modernisierung und mehr. | |||
8. Fachgespräch Wohnungsunternehmen als Akteure in der integrierten Stadt(teil)entwicklung. | |||
Wer das Wohnen von morgen gestalten will, muss heute investieren... ![]() |
|||
Veranstalter: | ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung GmbH LEG Arbeitsmarkt und Strukturentwicklung GmbH StadtRaumKonzept GmbH |
||
Veranstaltungsort: | Dortmund | ||
Anmeldeschluss: | 29.05.2008 | ||
Kosten: | 45 Euro | ||
|
|||
MGH, Eltern-Kind-Zentren, Familienzentren – eine Zwischenbilanz | |||
Die Veranstaltung ist eine Fortsetzung der Fachtagung „Neue Chancen infrastruktureller Familienförderung im kommunalen Raum“ vom März 2007... ![]() |
|||
Veranstalter: | Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge e.V. |
||
Veranstaltungsort: | Erfurt | ||
Anmeldeschluss: | 07. April 2008 | ||
Kosten: | Mitglieder: 120,- Euro; Nichtmitglieder 144,- Euro | ||
|
|||
13. Deutscher Präventionstag, Schwerpunktthema "Engagierte Bürger – sichere Gesellschaft" | |||
Der Deutsche Präventionstag ist das einzige nationale Kongress-Forum zum Thema Kriminalprävention in Deutschland und die größte Veranstaltung dieser Art in Europa... ![]() |
|||
Veranstalter: | Deutscher Präventionstag gGmbH |
||
Veranstaltungsort: | Leipzig | ||
Kosten: | 95,- Euro für beide Veranstaltungstage, ermäßigt 65,- Euro; 65,- Euro für eine Tageskarte, ermäßigt 45,- Euro. Die Ermäßigung gilt für Arbeitsuchende, Auszubildende, Schwerbehinderte, Rentner, Schüler, Studenten, und Wehr- und Zivildienstleistende. | ||
|
|||
RE-BUILD THIS CITY - Urbane Kultur, Wissensökonomie und kreative Stadtpolitik | |||
Städte sind Laboratorien des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Wandels... ![]() |
|||
Veranstalter: | Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg e.V. |
||
Veranstaltungsort: | Frankfurt am Main | ||
Kosten: | 30,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro | ||
|
|||
Mega-Cities zwischen Boom und Ohnmacht? | |||
Stadterneuerung und Stadtumbau in den wachsenden Metropolen des Südens | |||
Shanghai – Jakarta – Bombay – Mexiko City – Kairo – Lagos – São Paulo – Santiago de Chile sind nur die bekanntesten der zahlreichen Mega-Cities, von denen einige noch immer stark wachsen und zu denen weitere hinzutreten... ![]() |
|||
Veranstalter: | Universität Kassel , Fachgebiet Stadterneuerung / Stadtumbau |
||
Veranstaltungsort: | Kassel | ||
Anmeldeschluss: | 12. Mai 2008 | ||
|
|||
Abrechnung öffentlicher Mittel - es geht auch ohne Ärger! | |||
Alle die auf öffentliche Mittel angewiesen sind, kennen die nervenzerreibenden Kontakte mit den Bewilligungsbehörden, wenn es um die "ordnungsgemäße" Verwendung und Abrechnung öffentlicher Mittel geht... ![]() |
|||
Veranstalter: | Beatrix Herkströter |
||
Veranstaltungsort: | Halle | ||
Anmeldeschluss: | 23. Mai 2008 | ||
Kosten: | 200,00 EURO incl. 19% MwSt. | ||
|
|||
38. Interkommunaler Erfahrungsaustausch zur Stadterneuerung und Sozialplanung | |||
in Zusammenarbeit mit der Stadt Stuttgart | |||
Die Stadt Stuttgart blickt auf umfangreiche Erfahrungen mit Stadterneuerung und -sanierung zurück... ![]() |
|||
Veranstalter: | Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) |
||
Veranstaltungsort: | Stuttgart | ||
Kosten: | Kostenlos für Teilnehmer/innen aus Difu-Zuwenderstädten; 50,- Euro für alle anderen Teilnehmer/innen | ||
|
|||
European Neighbours’ Day | |||
Zum nächsten Europäischen Nachbarschaftstag sind die Städte, Wohnungsbaugesellschaften und Nachbarschaftsinitativen in allen Städten Europas herzlich aufgefordert ihre Bewohner zu mobilisieren um gemeinsam mit ihren Nachbarn diesen European Neighbours’ Day zu organisieren... ![]() |
|||
Veranstalter: | European Neighbours' Day Association |
||
|
|||
Zivilgesellschaft braucht Kulturmittlerinnen und Kulturmittler | |||
Das friedliche Zusammenleben von Menschen ist ohne eine rechtliche Gleichstellung und ohne politische Teilhabe von Minderheiten dauerhaft nicht zu erreichen... ![]() |
|||
Veranstalter: | Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen |
||
Veranstaltungsort: | Frankfurt am Main | ||
Anmeldeschluss: | 5. Mai 2008 | ||
Kosten: | Es werden keine Tagungskosten erhoben. Fahrtkosten können nicht erstattet werden. | ||
Veranstaltungen des Jahres 2009
Termine des Jahres 2008, die bereits stattgefunden haben
Termine der Jahre 1999 bis 2000