soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"
05.06.2008  
Und manchmal hat man sich doch etwas zu sagen - Jugendhilfe und Stadtteilarbeit
Jugendhilfe und Stadtteilarbeit sind ein schwieriges Kooperationsfeld. Verschiedenste Ausgangsbedingungen und Blickrichtungen, andere Zuständigkeiten und Abläufe verhindern oft eine fruchtbare Zusammenarbeit der Fachrichtungen.

Sozialraumorientierung und Gemeinwesenarbeit sind im selben Feld mit verschiedener Ausrichtung tätig. Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Ideen für gegenseitige Einladungen, Definition der eigenen Grenzen und Modelle, wie es vielleicht doch gelingen kann, sollen an diesem Tag Thema werden.
Veranstalter: LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V.
Veranstaltungsort: LAG Soziale Brennpkt. Nds
Stiftstr.15
30159  Hannover
Zielgruppe: Einrichtungen und Projekte der Gemeinwesenarbeit und Jugendhilfe
Anmeldeschluss: 29. Mai 2008
Anmeldung: Anmeldeformular
Kosten: 40 Euro, 30 Euro für Mitglieder, 10 Euro für Ehrenamtliche
Weitere Informationen: Weitere Informationen
Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 30.05.2007