Termine der Jahre 1999 bis 2000
Dezember 2000 | |
|
13./14. Dezember Magdeburg |
Fachtagung Anreizsysteme in der sozialen Arbeit - ein Weg zur Wirkungsorientierung (Die Veranstalter sind: das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend; das Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt; die JSB Dr. Jan Schröder Beratungsgesellschaft mbH) |
|
13. Dezember Schwerin |
Forum "Großwohnsiedlungen im Wandel" (Veranstalter: Stadtplanungsamt Schwerin) |
|
11./12. Dezember Vlotho |
Tagung "Im Dickicht der Städte - soziale Arbeit und Stadtentwicklung" (Veranstalter: Jugendhof Vlotho, Bildungsstätte des Landschaftsverbands Westfalen Lippe; Institut für Soziale Arbeit (ISA e.V.) |
|
6.-8.Dezember Frankfurt am Main |
Tagung Sozialraumkonzepte zur Stadtteilentwicklung (Veranstalter: Deutscher Verein für öffentliche und private Vorsorge) |
|
30.11./01.Dezember Weimar |
Workshop Ansätze und Vorschläge für ein integratives Handlungskonzept zur Weiterentwicklung von Weimar West (Veranstalter: Stadtverwaltung Weimar; Organisation: FIRU Forschungs- und Informations-Gesellschaft für Fach- und Rechtsfragen der Raum- und Umweltplanung mbH) |
|
November 2000 | |
|
24./25. November Gießen |
Jahrestagung Einladung zur Jahrestagung OPEN SPACE am 24. und 25. November 2000 in Gießen (Veranstalter: VSOP Verein für Sozialplanung e.V.) |
|
24. November Leipzig |
Forum Leipziger Osten #1 (pdf, ca. 200kB) 1. Sitzung: das Forum und die Zukunftsthemen (Veranstalter: Stadt Leipzig, Dezernat Planung und Bau, Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung) |
|
23. November Esslingen |
Auftaktveranstaltung Bürgerengagement – Herausforderung für die Soziale Arbeit (Veranstalter: Fachhochschule Esslingen – Hochschule für Sozialwesen in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden – Württemberg) |
|
23. November Völklingen |
Konferenz Starterkonferenz zum Erfahrungsaustausch Soziale Stadt (Veranstalter: Ministerium für Umwelt, Ministerium für Frauen, Arbeit, Gesundheit und Soziales) |
|
21. November Mainz |
Fachtagung Die Soziale Stadt: Chance für die Stadtteile? (Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit in Mainz) |
|
16. November Nürnberg |
Kongress: Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt - Erfahrungen mit dem Quartiersmanagement und der Sozialplanung (Veranstalter: Institut für Städtbau und Wohnungswesen in München der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung) |
|
15. November Nürnberg |
Starterkonferenz Starterkonferenz im Rahmen der bayerischen Innenstadtinitiative zum Programm "Soziale Stadt" (Veranstalter:Bayerisches Staatsministerium des Innern) |
|
14.-16. November Hamburg |
Veranstaltung: 75. Deutscher Fürsorgetag 2000 - Europa sozial gestalten Programm (PDF ca.121kB) Anmeldung (PDF ca.45kB) Hotelbuchungsformular (PDF ca.60kB) (Veranstalter: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin) |
|
13.-15. November Düsseldorf |
Kongress: 6. Deutscher Präventionstag (Veranstalter: prevent - Institut für Prävention, Deutsche Stiftung für Verbrechensverhütung und Straffälligenhilfe DVS) |
|
9.-10. November Hildesheim |
Tagung Wege zur Sozialen Stadt (Veranstalter: gbg – Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim AG und Fachbereich Sozialpädagogik der Fachhochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen) Tagungsbericht |
|
9.-10. November Nürnberg |
Fachmesse und Kongress ConSozial 2000 (Veranstalter: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit ) |
|
3./4. November Leipzig |
Veranstaltung: Erste Leipziger Wohnprojektetage am 3. und 4. November 2000 in Leipzig - Einladung zur Veranstaltung (Veranstalter: Arbeitskreises Integriertes Wohnen e.V. in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Leipzig Pressemitteilung |
|
3. November Freiburg |
Fachtagung: Innovative Stadtteilentwicklung. Förderung des sozialen Lebens durch Gestaltung des (halb-) öffentlichen Raumes in Stadtteilen der 60er und 70er Jahre (Veranstalter: Forum Weingarten 2000 e.V., Evangelische Fachhochschule, Freiburg |
|
Oktober 2000 | |
|
26./27. Oktober Leipzig |
Impulskongress Impulskongress - "Quartiermanagement" (Veranstalter: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Deutsches Institut für Urbanistik) Medieninformationen zum Impulskongress: http://www.difu.de/presse/001026.shtml Impressionen vom Impulskongress Dokumentation zum Impulskongress, Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt, Band 5 |
|
19. Oktober Dortmund |
Workshop Evaluation und Monitoring in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf (Veranstalter: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS)) Die Veranstaltung ist ausgebucht; keine Anmeldung mehr möglich! |
|
18.-19. Oktober Erlangen |
Tagung Von Beispielen lernen: Der Wiener Gesundheitsförderungsplan (Veranstalter: Gesunde Städte Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland, Gesunde Städte Netzwerk österreich, Stadt Erlangen) |
|
17. Oktober München |
Fachtagung: Neue Perspektiven für die Stadtentwickung. Das Förderprogramm "Die soziale Stadt" und seine Umsetzung in Bayern (Veranstalter: Petra-Kelly-Stiftung. Bayerisches Bildungswerk für Demokratie und Ökologie in der Heinrich-Böll-Stiftung, München) |
|
6. Oktober Leipzig |
Auftaktveranstaltung: Leipziger Osten: Jetzt geht's los! Auftaktveranstaltung zum Programm Soziale Stadt (pdf, ca. 220 kb) (Veranstalter: Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin. Stadt Leipzig, Dezernat Planung und Bau, Amt für Stadtsanierung und Wohnungsbauförderung) Medieninformation vom 6.10.00 unter http://www.difu.de/presse/001006.shtml |
|
September 2000 | |
|
27. September Zwickau |
Tagung anlässlich der Tage der Städtebaulichen Erneuerung in Zwickau 10 Jahre Städtebauliche Erneuerung im Freistaat Sachsen - Konzepte und Theorien sozialer Stadtentwicklung (Veranstalter: LAG Soziokultur Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium des Innern) |
|
25.-27. September Hannover |
Fachtagung mit Zukunftswerkstatt: Grenzen der Erwerbsarbeit – Handlungsperspektiven im Gemeinwesen (Veranstalter: Stadt Hannover) |
|
22.-23. September Berlin |
17. Bundesdeligiertenversammlung Sicherheit in den Kommunen (Veranstalter: V.L.K.) |
|
21. September Berlin |
Das "behütete" Quartier? Die Halbzeitbilanz der Berliner Quartiersmanager (Veranstalter: Europäische Akademie für städtische Umwelt) |
|
August 2000 | |
|
9. August Rosenheim |
90 Teilnehmer bei der Auftaktveranstaltung "Soziale Stadt: Möglichkeit der Mitsprache genutzt" |
|
Juli 2000 | |
|
25.-28. Juli Jena, Leinefelde, Weimar, Hannover (aufeinanderfolgend) |
Fachtagung im Rahmen der EXPO 2000: Schlafstädte wachküssen Wege zur nachhaltigen Entwicklung von Plattenbaugebieten in Thüringen (Veranstalter: Gemeinde- und Städtebund Thüringen, Erfurt) |
|
8. Juli Leipzig |
Stadtteilfest Stadtteilfest Neustädter Markt (Veranstalter: Stadt Leipzig, Kulturamt, Stadtteilkultur, Amt für Stadtsanierung und Wohnungsbauförderung, Bürgerverein Neustädter Markt e. V.) |
|
Juni 2000 | |
|
15./16. Juni Darmstadt |
Kolloquium Politische Steuerung am Beispiel des Bund-Länder-Programms "Die soziale Stadt" (Veranstalter: Schader-Stiftung, Darmstadt) |
|
März 2000 | |
|
1./2. März Berlin |
Starterkonferenz zum Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" | |
Juli 1999 | |
|
5. Juli Berlin |
Auftaktveranstaltung zum Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" |