1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Hamburg: Hamburg-Altona, Lurup

Neubauquartier (ab 1945), Stadtrand


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Frau  Margret Roddis
Stadtteilhaus Lurup
Böverstland 38
22547 Hamburg
Telefon: +49 (0)40/87974116
Telefax: +49 (0)40/87974117
E-mail:
WWW: www.unser-lurup.de

Beauftragte für soziale Stadtteilentwicklung
Frau  Jonna Schmoock
Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Altona, Fachamt Sozialraummanagement
Platz der Republik 1
22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40/42811-3130
Telefax: +49 (0)40/42811-2579
E-mail:


Informationen zum Gebiet Lurup

   www.unser-lurup.de: Soziale Stadtteilentwicklung in Hamburg-Lurup (Informationen zu den Quartieren, Einrichtungen und Initiativen, Termine, Quartiermanagement, Stadtteilzeitung "Lurup im Blick" u.v.m.)
   Zwischenbilanz zum Modellgebiet, 2002
   Appraisal on the model area, 2002
   Endbericht der Programmbegleitung vor Ort (PvO) in Hamburg-Altona Lurup, 2002 (pdf, ca. 3,1 MB)
   Quartiersentwicklungskonzept Lurup, 2002 (pdf, ca. 1,5 MB)
   Die Luruper Frauenoase e.V. ­ Frauen organisieren sich selbst
   Planning for Real beim Planwagen, Dokumentation des Beteiligungs- und Planungsverfahrens für den SAGA-Spielplatz Peene-/Trebelstraße im Flüsseviertel-Süd, Hamburg-Lurup, 2002 (pdf, 1,9 MB)
   Dokumentation des Beteiligungs- und Planungsverfahrens für die SAGA Jugendfreizeitfläche Lüdersring Hamburg-Lurup, Sommer 1999 - August 2002 (pdf 1,4 MB)
   Dokumentation der Themenkonferenz "Arbeit und Beschäftigung in Lurup", 20.4.2001 (pdf, 783 kB)

Projekte im Gebiet Lurup

   Lurup im Blick - Information und Ideen für Lurup
   Job Club Mobil
   Sonntagsbrunch der "Luruper Frauenoase"
   Familienservicestation Lurup


Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Hamburg

   Quartiersnachrichten der Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH (STEG)
   Mitteilung des Senats an die Bürgschaft: Vierter Bericht über die Umsetzung der Sozialen Stadtteilentwicklung, 10.9.2002
   Leitfaden zur Darstellung von Quartiersentwicklungskonzepten im Rahmen der Sozialen Stadtteilentwicklung, Stand August 2000 (pdf, 304 kB)
   Hinweise zur Evaluation von Stadterneuerungsverfahren in Hamburg, Stand August 2003 (pdf, 103 kb)
   Hamburgisches Stadtteilentwicklungsprogramm – Zwischenevaluation 2003 in acht Quartieren, Hamburg, 2004 (pdf, 462 kB)

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006