Gebietsebene | Kommunalebene |
Quartiersmanagerin Frau Hermine Seelmann Stadtteilzentrum / STADTBAU GmbH Den Haager Str. 4a 97084 Würzburg Telefon: +49 (0)931/20580-16 Telefax: +49 (0)931/20580-18 E-mail: Sozialmanagement Frau Roswitha Kollei Sozialreferat/ASD Den Haager Str. 4a 97084 Würzburg Telefon: +49(0)931/20580-11 Telefax: +49(0)931/20580-18 E-mail: Frau Oksana Weiglein Russisch-sprachige Migranten Sozialreferat Karmelitenstraße 43 97070 Würzburg Telefon: +49 (0)931/2058019 Telefax: +49 (0)931/2058018 Beauftragte für Aussiedler aus den GUS-Staaten Frau Irene Schwittay Russisch-sprachige Sozialbetreuung Karmelitenstraße 43 97070 Würzburg Telefon: +49(0)931/373664 Telefax: +49(0)931/373802 |
Frau Yvonne Beck Stadt Würzburg Baureferat, FB Planen, FA Stadtentwicklung Beim Grafeneckart 1 97070 Würzburg Telefon: +49 (0)931/37-2486 Telefax: +49 (0)931/37-3288 E-mail: Baudirektor Herr Düthmann Stadt Würzburg Rückermainstr. 2 97070 Würzburg Telefon: +49 (0)931/37-2280 Telefax: +49 (0)931/37-3288 E-mail: Koordinator im Sozialreferat Herr Siegfried Scheidereiter Stadt Würzburg Karmelitenstraße 43 97070 Würzburg Telefon: +49 (0)931/37-3546 Telefax: +49 (0)931/37-3528 E-mail: |
Informationen zum Gebiet Heuchelhof-H1
Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Bayern
![]() |
Broschüre des bayrischen Staatsministeriums des Innern: Argumente zur Wohnungspolitik: Zahlen und Fakten - Einsichten und Zusammenhänge |
![]() |
Difu-Pressemitteilung zur Themenkonferenz zum Programm "Soziale Stadt" im Modellgebiet Nürnberg-Galgenhof/Steinbühl |
![]() |
Maßnahmenkatalog Intakte Stadtquartiere der Obersten Baubehörde im Bayrischen Staatsministerium des Innern |
![]() |
Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf "Soziale Stadt" Erfahrungen mit dem Quartiersmanagement und der Sozialplanung |
![]() |
Neue Perspektiven für die Stadtentwicklung. Das Förderprogramm "Die soziale Stadt" und seine Umsetzung in Bayern |