Gemischtes Gebiet - eher Altbau, Innenstadtrand
Gebietsebene | Kommunalebene |
Quartiermanagement Frau Rita Sänze Waller Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Gemeinschaftshaus Stuhmer Straße 2 Stuhmer Straße 4 28237 Bremen Telefon: +49 (0)421/222289-014 Telefax: +49 (0)421/361-9320 E-mail: Quartiermanagement Herr Dieter Sevecke Stadt Bremen, Amt für Soziale Dienste Sozialzentrum West Schiffbauerweg 4 28237 Bremen Telefon: +49 (0)421/361-9313 Telefax: +49 (0)421/361-9320 E-mail: |
Herr Rainer Klapper Freie Hansestadt Bremen Senator für Bau, Umwelt und Verkehr Breitenweg 24/26 28195 Bremen Telefon: +49 (0)421/361-4025 Telefax: +49 (0)421/361-4033 E-mail: Herr Jörg Achilles Freie Hansestadt Bremen Senator für Bau, Umwelt und Verkehr Breitenweg 24/26 28195 Bremen Telefon: +49 (0)421/361-4330 Telefax: +49 (0)421/361-4033 E-mail: |
Informationen zum Gebiet Ohlenhof, Gröpelingen, Lindenhof
![]() |
Integriertes Handlungskonzept Gröpelingen, Endbericht, Oktober 2006 (pdf, 2,2 MB) |
![]() |
Endbericht der Programmbegleitung vor Ort (PvO) in Bremen-Gröpelingen, Juni 2002 (pdf, ca. 2,1 MB) |
![]() |
Zwischenbilanz zum Modellgebiet, 2002 |
![]() |
Appraisal on the model area, 2002 |
![]() |
Auftaktveranstaltung am 16.01.2001 |
![]() |
Bilder von der Auftaktveranstaltung am 16.1.2001 |
Projekte im Gebiet Ohlenhof, Gröpelingen, Lindenhof
![]() |
JOB TREFF West |
![]() |
quirl-vollwert balance-Lokal |
![]() |
RAZ - Ran an die Zukunft |
![]() |
Gröpelinger Streichelzoo |
![]() |
Hausmeisterassistenz-Projekt |
![]() |
ISM: Interkulturelles Stadtteilmanagement |
Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Bremen
![]() |
Integrierte Handlungskonzepte für die Programmgebiete der sozialen Stadtteilentwicklung in Bremen, Endbericht, Oktober 2006 (pdf, 8,8 MB) |
![]() |
Evaluation der Programme "Wohnen in Nachbarschaften - WiN" und "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf, Endbericht, IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH und Forschungsinstitut Stadt und Region, Juni 2004 (pdf, 1 MB) |
![]() |
Evaluation der Programme "Wohnen in Nachbarschaften - WiN" und "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf, Anhang zum Endbericht, IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH und Forschungsinstitut Stadt und Region, Juni 2004 (pdf, 2,4 MB) |
![]() |
Wohnen in Nachbarschaften (WiN), Stadtteile für die Zukunft entwickeln. "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt". Stand der Umsetzung der Programme (Juni 2002). PDF, 956 kB. |