Gebietsebene | Kommunalebene |
Quartiermanagement Frau Heike Skok Urbanes Wohnen e.V. Landwehrstr. 39 80336 München Telefon: +49 (0)89/7213138 E-mail: Stadtteilbüro Rosenheim Binderweg 18 83022 Rosenheim |
Projektleitung Soziale Stadt Frau Britta Schätzel GRWS– Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH Weinstrasse 10 83022 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031/362179 Telefax: +49 (0)8031/362059 E-mail: Amtsleiter Herrn Helmut Cybulska Stadt Rosenheim Dezernent VI / Stadtplanung, Bauordnung, Bauwesen Königstraße 24 83022 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031/36-1640 Telefax: +49 (0)8031/36-2047 E-mail: Entwicklungsplanung Herrn Alois Gartner Stadt Rosenheim Dezernent VI / Stadtplanung, Bauordnung, Bauwesen Königstr. 24 83022 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031/36-1645 Telefax: +49 (0)8031/36-2047 E-mail: |
![]() |
www.sozialestadt.rosenheim.de |
![]() |
Soziale Stadt Rosenheim, Jahresbericht 2001 (pdf, ca. 800 kB) |
![]() |
Stadtteilentwicklung in Rosenheim, Jahresbericht 2003 (pdf, ca. 1,2 MB) |
![]() |
Stadtteilentwicklung in Rosenheim, Jahresbericht 2004 (pdf, ca. 1 MB) |
![]() |
Soziale Stadt, Stadtteilentwicklung in Rosenheim, Jahresbericht 2005 (pdf, ca. 7,2 MB) |
Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Bayern
![]() |
Broschüre des bayrischen Staatsministeriums des Innern: Argumente zur Wohnungspolitik: Zahlen und Fakten - Einsichten und Zusammenhänge |
![]() |
Difu-Pressemitteilung zur Themenkonferenz zum Programm "Soziale Stadt" im Modellgebiet Nürnberg-Galgenhof/Steinbühl |
![]() |
Maßnahmenkatalog Intakte Stadtquartiere der Obersten Baubehörde im Bayrischen Staatsministerium des Innern |
![]() |
Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf "Soziale Stadt" Erfahrungen mit dem Quartiersmanagement und der Sozialplanung |
![]() |
Neue Perspektiven für die Stadtentwicklung. Das Förderprogramm "Die soziale Stadt" und seine Umsetzung in Bayern |