1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Bayern: Ingolstadt, Konradviertel


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Stadtteilkoordination
Frau  Barbara Plötz
Stadtteiltreff Konradviertel
Feselenstraße 18
85053 Ingolstadt
Telefon: +49 (0)841/88165-95
Telefax: +49 (0)841/93106-57
E-mail:

Projektleitung
Herr  Siegfried Bauer
Stadt Ingolstadt
Stadtplanungsamt
Spitalstraße 3
85049 Ingolstadt
Telefon: +49 (0)841/305-2133
Telefax: +49 (0)841/305-2149
E-mail:

Projektkoordination
Frau  Petra Grupp
Stadt Ingolstadt
Stadtplanungsamt
Spitalstraße 3
85049 Ingolstadt
Telefon: +49 (0)841/305-2118
Telefax: +49 (0)841/305-2149
E-mail:


Informationen zum Gebiet Konradviertel

   Konrad-Viertel/Hebbelstraße: Vorbereitende Untersuchungen, Integriertes Handlungskonzept, Bericht, 6. März 2006 (pdf, 9,2 MB)



Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Bayern

   Broschüre des bayrischen Staatsministeriums des Innern: Argumente zur Wohnungspolitik: Zahlen und Fakten - Einsichten und Zusammenhänge
   Difu-Pressemitteilung zur Themenkonferenz zum Programm "Soziale Stadt" im Modellgebiet Nürnberg-Galgenhof/Steinbühl
   Maßnahmenkatalog Intakte Stadtquartiere der Obersten Baubehörde im Bayrischen Staatsministerium des Innern
   Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf "Soziale Stadt" Erfahrungen mit dem Quartiersmanagement und der Sozialplanung
   Neue Perspektiven für die Stadtentwicklung. Das Förderprogramm "Die soziale Stadt" und seine Umsetzung in Bayern

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006