1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Bayern: Bamberg, Stadtteil Sand


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Frau Yvonne Slanz, Herr Markus Schäfer
Straßenmanagement
Obere Sandstraße 16
96049 Bamberg
Telefon: +49 (0)951/7004-3880
Telefax: +49 (0)951/7004-3881
E-mail:
WWW: www.interessand.net/

Straßenmanagementteam
Frau Yvonne Slanz, Herr Markus Schäfer
Transform
Siechenstraße 14
96052 Bamberg
Telefon: +49 (0)951/7004-3880
Telefax: +49 (0)951/7004-3881
E-mail:
WWW: www.transform-online.de/

BR z.A.
Herr  Thomas Mühlender
Regierung von Oberfranken
Sachgebiet 34 (Städtebau)
Postfach 110165
95420 Bayreuth
Telefon: +49(0)921/604-1590
Telefax: +49(0)921/604-4590
E-mail:

BOR
Herr  Thomas Beese
Stadtplanungsamt der Stadt Bamberg
Abteilung Stadtsanierung/Stadtgestaltung
Untere Sandstr. 34-40
96049 Bamberg
Telefon: +49 (0)951/ 871641
Telefax: +49 (0)951/871966
E-mail:





Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Bayern

   Broschüre des bayrischen Staatsministeriums des Innern: Argumente zur Wohnungspolitik: Zahlen und Fakten - Einsichten und Zusammenhänge
   Difu-Pressemitteilung zur Themenkonferenz zum Programm "Soziale Stadt" im Modellgebiet Nürnberg-Galgenhof/Steinbühl
   Maßnahmenkatalog Intakte Stadtquartiere der Obersten Baubehörde im Bayrischen Staatsministerium des Innern
   Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf "Soziale Stadt" Erfahrungen mit dem Quartiersmanagement und der Sozialplanung
   Neue Perspektiven für die Stadtentwicklung. Das Förderprogramm "Die soziale Stadt" und seine Umsetzung in Bayern

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006