1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Baden-Württemberg: Singen, Langenrain

Neubauquartier (ab 1945), Stadtrand


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Quartiersmanager
Herr  Thomas Fiebig
Langenrain 12
78224 Singen
Telefon: +49 (0)7731/794802
Mobiltelefon: +49 (0)151/16750555
Telefax: +49 (0)7731/794802

Sanierungsbeauftragte
Frau  Jutta Kirsch
GVV Städtische Wohnbaugesellschaft Singen mbH
Julius-Bührer-Str. 4
78224 Singen
Telefon: +49 (0)7731/9066-30
Telefax: +49 (0)7731/9066-99
E-mail:

Herr  Roland Grundler
GVV Städtische Wohnbaugesellschaft Singen mbH
Julius-Bührer-Str. 4
78224 Singen
Telefon: +49 (0)7731/9066-10
Telefax: +49 (0)7731/9066-99
E-mail:

Geschäftsführer
Herr  Axel Nieburg
Baugenossenschaft Hegau eG
Worblinger Straße 51
78224 Singen
Telefon: +49 (0)7731/9324-10
Telefax: +49 (0)7731/9324-11
E-mail:
WWW: www.hegau.com

Herr  Thomas Fiebig
Nachbarschaftstreff Lilje
Berliner Str. 8
78224 Singen
Telefon: +49 (0)7731/799161

Stv. Stadtplanungsamtsleiter
Herr  Tillmann Brügel
Stadt Singen
Abteilung Stadtplanung, Sanierungsstelle
Julius-Bührer-Str. 2
78224 Singen
Telefon: +49 (0)7731/85-340
Telefax: +49 (0)7731/85-363
E-mail:

Leiter Fachbereich 4
Herr  Kalb
Stadt Singen
Julius-Bührer-Str. 2
78224 Singen
Telefon: +49(0)7731/85-500
Telefax: +49(0)7731/85-503
E-mail:

Herr  Maier
Stadt Singen
Fachbereich Jugend und Soziales
Rathaus - Hohgarten 2
78224 Singen
Telefon: +49 (0)7731/85-531
Telefax: +49 (0)7731/85-503
E-mail:

Herr  Granacher
Stadt Singen
Stadtkämmerei
Hohgarten 2
78224 Singen
Telefon: +49 (0)7731/85-210
Telefax: +49 (0)7731/85-213


Informationen zum Gebiet Langenrain

   Zwischenbilanz zum Modellgebiet
   Appraisal on the model area
   Endbericht der Programmbegleitung vor Ort (PvO) in Singen-Langenrain (pdf, ca. 5,6 MB)

Projekte im Gebiet Langenrain

   Kinderhaus Langenrain
   Offenes Planungsverfahren mit Bürgern
   Medienwerkstatt
   Nachbarschaftstreff Lilje


Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Baden-Württemberg

   Städtebauliche Erneuerung in Baden-Württemberg. Bund-Länder-Programm "Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt". Integrierbare Förderprogramme. Stand September 2002
   Städtebauliche Erneuerung in Baden-Württemberg. Landesprogramm 2004 zum Bund-Länder-Programm „Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt“ (pdf, 329 kB)
   Hochschulen und Stadtteilprojekte im Dialog: Dokumentation des 2. Netzwerk-Treffens der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg, 22. April 2005 (pdf, 471 KB)
   Finanzierung von Stadtteilprojekten - Praxiserprobte Lösungen. Dokumentation des 3. Netzwerk-Treffens der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg. 2.12.2005 (pdf, 1 MB)
   Strategien der Verstetigung sozialer Stadtteilentwicklung in Baden-Württemberg. 5. Netzwerk-Treffen Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg, 22.6.2007, Tagungsdokumentation (pdf, 3,2 MB)

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006