Altbauquartier bis Zwischenkriegszeit, Innenstadt
Gebietsebene | Kommunalebene |
Quartiersmanagerin Frau Alexandra Schwab Planungsgruppe Meyer-Schwab-Heckelsmüller Karolinenstraße 44 90763 Fürth Telefon: +49 (0)911/7416977 Telefax: +49 (0)911/9769667 E-mail: |
Herr Stefan Kunz Stadt Fürth Stadtplanungsamt / Städte- und Wohnungsbauförderung Hirschenstraße 2 90762 Fürth Telefon: +49 (0)911/974-3341 Telefax: +49 (0)911/974-3302 E-mail: |
Informationen zum Gebiet Innenstadt
![]() |
5 Jahre Bund-Länder-Programm Soziale Stadt in Fürth, September 2005 (pdf, 5,2 MB) |
![]() |
Sozialatlas 2007, Wegweiser für soziale, kulturelle und sportliche Einrichtungen in der Innenstadt Fürth (pdf, 4,1 MB) |
![]() |
Internetseite des Quartiers Westliche Innenstadt |
![]() |
Soziale Stadt Fürth: Die wiederentdeckte Innenstadt (pdf, 2,9 MB) |
![]() |
Baumscheibenpatenschaften |
![]() |
Sanierungsergänzungsprogramm |
![]() |
Initiative "Rund um die Marienstraße" |
![]() |
Mülleimer Erwin erzählt aus seinem Leben |
![]() |
FROG |
Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Bayern
![]() |
Broschüre des bayrischen Staatsministeriums des Innern: Argumente zur Wohnungspolitik: Zahlen und Fakten - Einsichten und Zusammenhänge |
![]() |
Difu-Pressemitteilung zur Themenkonferenz zum Programm "Soziale Stadt" im Modellgebiet Nürnberg-Galgenhof/Steinbühl |
![]() |
Maßnahmenkatalog Intakte Stadtquartiere der Obersten Baubehörde im Bayrischen Staatsministerium des Innern |
![]() |
Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf "Soziale Stadt" Erfahrungen mit dem Quartiersmanagement und der Sozialplanung |
![]() |
Neue Perspektiven für die Stadtentwicklung. Das Förderprogramm "Die soziale Stadt" und seine Umsetzung in Bayern |