1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Bayern: Bayreuth, Stadtteile Insel/St. Georgen


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Architekt
Herr  Wolfgang Pfeifer
AGS - Arbeitsgruppe für Stadtplanung
Seitzstraße 4
80538 München
Telefon: +49 (0)89/223505
Telefax: +49 (0)89/29160712
E-mail:

Quartiersmanagement
Frau  Gerda Zeuss
ENÖz e.V. - Erstes Nürnberger Ökozentrum e.V.
Hessestraße 4
90443 Nürnberg
Telefon: +49 (0)911/2882-20
Telefax: +49 (0)911/2882-26
E-mail:

Baufachliche Beratung
Frau  Ulrike Färber
AGS - Arbeitsgruppe für Stadtplanung
Seitzstr. 4
80538 München
Telefon: +49 (0)89/223505
Telefax: +49 (0)89/29160712
E-mail:

Stadtteilbüro St. Georgen
St. Georgen 54
95448 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921/15022-40 /-41
Telefax: +49 (0)921/15022-42
E-mail:

Dienststellenleiter
Herr  Gerhard Deyerling
Stadt Bayreuth
Städtebauabteilung
Gerberplatz 1
95445 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921/896-41
Telefax: +49 (0)921/587-91
E-mail:


Informationen zum Gebiet Stadtteile Insel/St. Georgen

   Städtebauförderung in Bayern: Stadt Bayreuth, Maßnahme/Programmgebiet St. Georgen, Oberste Baubehörde im Bayer. Staatsministerium des Innern, 2005



Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Bayern

   Broschüre des bayrischen Staatsministeriums des Innern: Argumente zur Wohnungspolitik: Zahlen und Fakten - Einsichten und Zusammenhänge
   Difu-Pressemitteilung zur Themenkonferenz zum Programm "Soziale Stadt" im Modellgebiet Nürnberg-Galgenhof/Steinbühl
   Maßnahmenkatalog Intakte Stadtquartiere der Obersten Baubehörde im Bayrischen Staatsministerium des Innern
   Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf "Soziale Stadt" Erfahrungen mit dem Quartiersmanagement und der Sozialplanung
   Neue Perspektiven für die Stadtentwicklung. Das Förderprogramm "Die soziale Stadt" und seine Umsetzung in Bayern

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006