1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Bayern: Weiden i.d. Opf., Quartier Stockerhut


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Quartiersmanagerin
Frau  Ursula Barrois
Die Initiative e.V. und Quartiersbeirat
Domprediger-Dr.-Maier-Str. 16
92637 Weiden
Telefon: +49 (0)961/281-80
Telefax: +49 (0)961/281-53
E-mail:

Projektmanager
Herr  Franz Weidner
Städtische Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Weiden mbH
Moltkestraße 7
92637 Weiden i. d. Oberpfalz
Telefon: +49 (0)961/3890516
Telefax: +49 (0)961/32911
E-mail:

Stadtteilladen Die Initiative e.V.
Breslauer Str. 15a
92637 Weiden
Telefon: +49 (0)961/280-06
Telefax: +49 (0)961/281-53

Leiter des Stadtplanungsamtes
Herr  Friedrich Zeiß
Stadt Weiden in der Oberpfalz
Stadtplanungsamt
Dr.-Pfleger-Straße 15
92637 Weiden i. d. Oberpfalz
Telefon: +49 (0)961/81-6101
Telefax: +49 (0)961/81-1019
E-mail:


Informationen zum Gebiet Quartier Stockerhut

   Informationen zum Programm auf der Internetseite der Stadt Weiden i.d. Opf.
   Integriertes Handlungskonzept, 2001 (pdf, ca. 1,1 MB)
   Stock&Hut: Stadtteilzeitung des Quartiers Stockerhut



Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Bayern

   Broschüre des bayrischen Staatsministeriums des Innern: Argumente zur Wohnungspolitik: Zahlen und Fakten - Einsichten und Zusammenhänge
   Difu-Pressemitteilung zur Themenkonferenz zum Programm "Soziale Stadt" im Modellgebiet Nürnberg-Galgenhof/Steinbühl
   Maßnahmenkatalog Intakte Stadtquartiere der Obersten Baubehörde im Bayrischen Staatsministerium des Innern
   Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf "Soziale Stadt" Erfahrungen mit dem Quartiersmanagement und der Sozialplanung
   Neue Perspektiven für die Stadtentwicklung. Das Förderprogramm "Die soziale Stadt" und seine Umsetzung in Bayern

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006