Gebietsebene | Kommunalebene |
Sachbearbeiterin Frau Martina Müller Landeshauptstadt Dresden Stadtplanungsamt, Abtl. Stadterneuerung Hamburger Straße 19 01067 Dresden Telefon: +49 (0)351/488-3662 Telefax: +49 (0)351/488-3459 E-mail: Quartiersmanagerin Frau Claudia Görlach Stadtteilbüro Prohlis Berzdorfer Str. 16 01239 Dresden Telefon: +49 (0)351/2727216 Telefax: +49 (0)351/2727218 E-mail: WWW: www.prohlis-online.de/stadttei... Quartiersmanagement Frau Nicole Kreißl Stadtteilbüro Am Koitschgraben Walter-Arnold-Str. 19 01219 Dresden Telefon: +49 (0)351/27293535 Telefax: +49 (0)351/27293535 E-mail: |
Abteilungsleiterin Stadterneuerung Frau Kathrin Kircher Landeshauptstadt Dresden Stadtplanungsamt, Abtl. Stadterneuerung Hamburger Straße 19 01067 Dresden Telefon: +49 (0)351/4883620 Telefax: +49 (0)351/4883816 E-mail: |
Informationen zum Gebiet Prohlis/Am Koitschgraben
![]() |
Ein Glockenturm für Prohlis |
![]() |
Integriertes Handlungskonzept, Fortschreibung 2003 |
![]() |
Stadtentwicklung im Fördergebiet Dresden Prohlis / Wohngebiet am Koitschgraben, Dresden, 2005 (pdf, 4,1 MB) |
![]() |
Sozialstruktur und Lebensqualität im Fördergebiet Soziale Stadt Prohlis / Am Koitschgraben, Dresden, 2005 (pdf, 4,6 MB) |
![]() |
Vorstellung des Programmgebietes |
![]() |
Organigramm Stadtteil- und Quartiersmanagement |
![]() |
Prohlis-online: Informationen zum Stadtteil Prohlis |
Projekte im Gebiet Prohlis/Am Koitschgraben
![]() |
Das Prohliser Wäldchen |
![]() |
Netzwerk Mediation |
![]() |
Bürgerinitiative Prohlis |
![]() |
Bau einer BMX Anlage in Dresden Prohlis |
![]() |
Stadtteilkulturzentrum Palitzschhof in Prohlis |
![]() |
Umweltzentrum Prohlis |
Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Sachsen
![]() |
Freistaat Sachsen: Die soziale Stadt - Die kommunale Ebene: Ressourcen, Akteure, Handlungsfelder. 2005 (pdf, 2,8 MB) |
![]() |
Sächsisches Staatsministerium des Innern, Verwaltungsvorschrift über die Vorbereitung, Durchführung und Förderung von Maßnahmen der Städtebaulichen Erneuerung im Freistaat Sachsen (VwV-StBauE), Dresden, 29.11.2002 (pdf, 331 kB) |