1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Bayern: Lindau (Bodensee), Ortsteil Zech

Neubauquartier (ab 1945), Stadtrand


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Frau  Gabi Zobel
Treffpunkt Zech
Adalbert-Stifter-Str. 2
88131 Lindau
Telefon: +49 (0)8382/750960
E-mail:
WWW: www.leben-in-zech.de

Quartiersmanagement
Frau  Gabi Zobel
Gemeinnützige Wohnungsbau Ges. mbH
Reutiner Str. 63
88131 Lindau
Telefon: +49 (0)8382/9604-0
Telefax: +49 (0)8382/75360
WWW: www.gwg-lindau.de

Projektleitung
Herr  Thomas Schäfler
Stadtkämmerei
Bregenzer Straße 4
88107 Lindau
Telefon: +49 (0)8382 918 203
Telefax: +49 (0)8382 918 331
E-mail:

Projektleitung
Herr  Thomas Schäfler
Stadtkämmerei
Bregenzer Straße 4
88107 Lindau
Telefon: +49 (0)8382 918 203
Telefax: +49 (0)8382 918 331
E-mail:

Stadt Lindau
Herr  Burger
Amt 20, Stadtkämmerei
Bregenzer Str. 6
88131 Lindau
Telefon: +49 (0)8382/918-600
Telefax: +49 (0)8382/918-602

Projektleiter
Herr  Herbert Lau
Stadt Lindau (Bodensee)
Amt 20, Stadtkämmerei
Bregenzer Str. 6
88131 Lindau (Bodensee)
Telefon: +49 (0)8382/918-203
Telefax: +49 (0)8382/918-331
E-mail:
WWW: www.lindau.de


Informationen zum Gebiet Ortsteil Zech

   Informationen des Bürgervereins "Treffpunkt Zech"

Projekte im Gebiet Ortsteil Zech

   Bürgerbeteiligung


Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Bayern

   Broschüre des bayrischen Staatsministeriums des Innern: Argumente zur Wohnungspolitik: Zahlen und Fakten - Einsichten und Zusammenhänge
   Difu-Pressemitteilung zur Themenkonferenz zum Programm "Soziale Stadt" im Modellgebiet Nürnberg-Galgenhof/Steinbühl
   Maßnahmenkatalog Intakte Stadtquartiere der Obersten Baubehörde im Bayrischen Staatsministerium des Innern
   Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf "Soziale Stadt" Erfahrungen mit dem Quartiersmanagement und der Sozialplanung
   Neue Perspektiven für die Stadtentwicklung. Das Förderprogramm "Die soziale Stadt" und seine Umsetzung in Bayern

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006