1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Schleswig-Holstein: Kiel, Ostufer/Gaarden

Gemischtes Gebiet - eher Neubau, Innenstadtrand


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Quartiermanagement
Frau  Semra Basoglu
Büro Soziale Stadt Gaarden
Medusastraße 16
24143 Kiel
Telefon: +49 (0)431/2404-280
Telefax: +49 (0)431/2404-282
E-mail:
WWW: www.steg-hh.de

Herr  Christoph Adloff
URBAN-Büro Kiel
Mathildenstraße 23-25
24148 Kiel
Telefon: +49 (0)431/7201-603
Telefax: +49 (0)431/7201-605
E-mail:

Amtsleiter
Herr  Wagner
Landeshauptstadt Kiel
Amt für Wohnen und Grundsicherung
Andreas-Gayk.Str. 31
24103 Kiel
Telefon: +49 (0)431/901-1055
Telefax: +49 (0)431/901-62350
E-mail:

Herr  Arwed Dittrich
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel
Amt für Wohnen und Grundsicherung
Andreas-Gayk-Str. 31
24103 Kiel
Telefon: +49 (0)431/901-1064
Telefax: +49 (0)431/901-1064
E-mail:



Projekte im Gebiet Ostufer/Gaarden

   Büro Soziale Stadt Gaarden
   StadtTEILmarketing Gaarden


Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Schleswig-Holstein

   Bericht der Landesregierung: Die Entwicklung des Bund-Länder-Programms "Soziale Stadt" - Drucksache 15/1944 -27.08.2002

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006