![]() ![]() ![]() |
Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt, Bd. 3
Berlin, Februar 2000
Inhalt |
Formate |
||
Vorbemerkungen |
|||
Die Elemente der Programmbegleitung (aktualisierte Version) |
PDF (28 kb) |
||
1. Bundesweites Netzwerk "Soziale Stadt" |
|||
2. Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder nach Artikel 104 a Absatz 4 des Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen |
PDF (150 kb) | ||
Aktuelle Version vgl.: sozialestadt.de/programm/grundlagen/ |
|||
3. ARGEBAU Leitfaden zur Ausgestaltung der Gemeinschaftsinititative "Soziale Stadt", Zweite Fassung vom 1. Februar 2000 |
HTML | ||
4. Programminformationen der Länder |
|||
Baden-Württemberg |
PDF (186 kb) |
||
Bayern |
PDF (530 kb) |
||
Ausschreibungstext zur Bund-Länder-Gemeinschaftsinitiative "Soziale Stadt", des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, März 1999 |
PDF (77 kb) |
||
Andreas Distler: Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt, in: bauintern, Sonderdruck 9/99 |
PDF (942 kb) |
||
Berlin |
PDF (5,8 MB) |
||
Brandenburg Horst Bußmann, Bund&Länder-Programm zur Förderung von "Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf - Die Soziale Stadt" (B/L-STEP), in: MSWVAktuell 4/99 |
PDF (42 kb) | ||
Freie Hansestadt Bremen |
PDF (6,7 MB) |
||
Handlungsprogramm "Wohnen in der Nachbarschaft (WiN) - Stadtteile für die Zukunft entwickeln" |
PDF (Grafik, 67 kb) |
||
Freie und Hansestadt Hamburg |
|||
Hessen |
PDF (1,4 MB) |
||
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Projektgruppe "Soziale Stadt" der Bauministerkonferenz. Hessische Gemeinschaftsinitiative 'Soziale Stadt' - HEGISS, Verstetigung und Ausweitung einer auf Landesebene eingeleiteten Förderpolitik, 5. August 1999 |
PDF (271 kb) |
||
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Soziale Stadterneuerungsmaßnahmen - Auswahlkriterien der Förderstandorte |
PDF (94 kb) |
||
Mecklenburg-Vorpommern Förderung der "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" - Grundsatzpapier 1. Tagung der interministeriellen Arbeitsgruppe am 17.12.1999 |
PDF (554 kb) | ||
Niedersachsen |
|||
Presseinformation des Niedersächsischen Ministeriums für Frauen, Arbeit und Soziales vom 3. November 1999: Programm "Soziale Stadt" startet in ganz Niedersachsen |
PDF (96 kb) |
||
Nordrhein-Westfalen |
|||
Saarland |
|||
Sachsen-Anhalt Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr, Sachsen-Anhalt, Landesinitiative URBAN 21 - Richtlinien zur Stadtentwicklung in Sachsen-Anhalt, vom 7./14. September 1999 |
PDF (ca. 1,1 MB) | ||
Schleswig-Holstein Ministerium für Frauen, Jugend, Wohnungs- und Städtebau des Landes Schleswig-Holstein, Programmkonzeption Soziale Stadt Schleswig-Holstein, vom Juli 1999 |
PDF (ca. 1 MB) | ||
Ministerium für Frauen, Jugend, Wohnungs- und Städtebau des Landes Schleswig-Holstein, Programm Soziale Stadt/Antragsgliederung, vom Juli 1999 | PDF ( 177 kB) | ||
5. Programmgebiete "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt" |
|||
6. Modellgebiete und Programmbegleitung vor Ort | HTML |
![]() ![]() ![]() |
Quelle: Programmgrundlagen, Deutsches Institut für Urbanistik, Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt Bd. 3, Berlin, 2000 |