Neubauquartier (ab 1945), Stadtrand
Gebietsebene | Kommunalebene |
Frau Ingrid Schersinski Stadtteilbüro Neu Zippendorf Rostocker Str. 5 19063 Schwerin Telefon: +49 (0)385/3260443 Telefax: +49 (0)385/39929858 E-mail: Stadtteilmanagement Soziales Herr Dimitrij Avramenko Internationaler Bund Telefon: +49 (0)385/3041349 Telefax: +49 (0)385/39929858 Frau Hannelore Luhdo Stadtteilbüro Mueßer Holz Keplerstraße 4 19063 Schwerin Telefon: +49 (0)385/ 2000977 E-mail: |
Herr Reinhard Huß Landeshauptstadt Schwerin Dezernat IV, Bauverwaltung, Stadtentwicklung und Umwelt; Stadtplanungsamt Am Packhof 2-6 19053 Schwerin Telefon: +49 (0)385/545-2657 Telefax: +49 (0)385/545-2609 E-mail: |
Informationen zum Gebiet Neu Zippendorf / Mueßer Holz
![]() |
Zwischenbilanz zum Modellgebiet |
![]() |
Integriertes Handlungskonzept Schwerin, 2003 (pdf-Datei, 592 kB) |
![]() |
Organisationsschema Soziale Stadtteilentwicklung Neu-Zippendorf (pdf, ca. 9 kB) |
![]() |
Stadtteilzeitung "Turmblick" |
![]() |
Endbericht der Programmbegleitung vor Ort (PvO) in Schwerin-Neu Zippendorf (pdf, 882 kB) |
![]() |
Appraisal on the model area |
Projekte im Gebiet Neu Zippendorf / Mueßer Holz
![]() |
Gestaltung der Außenanlagen des Hauses der Begegnung e.V. |
![]() |
Wohngebietsbetreuer/innen |
![]() |
AG Stadtteilmanagement |
Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Mecklenburg-Vorpommern
![]() |
Interministerielle Arbeitsgruppe gegründet: die IMAG soziale Stadt |
![]() |
Werkstattbericht: Nur was sich bewegt, kann gesteuert werden, Schwerin, Dezember 2003 (pdf, 3,8 MB) |
![]() |
Zwischenevaluation des Bund-Länder-Programms, Förderung von Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf - dieSoziale Stadt für das Land Mecklenburg-Vorpommern, Endbericht, Juli 2004 (pdf, 1,3 MB) |
![]() |
Quartiermanagement Dierkow und Quartiermanagement Toitenwinkel |