Altbauquartier bis Zwischenkriegszeit, Innenstadtrand
Gebietsebene | Kommunalebene |
Leitung Kinder- und Jugendangebote Frau Anke Oskamp Stadtteilbüro / Stadtteilzentrum Euler Strasse 11 51065 Köln Telefon: +49(0)221/2850150 Telefax: +49(0)221/2850151 E-mail: 1. Vorsitzender Runder Tisch Buchforst e.V. Herr Martin Zorn Stadtteilbüro / Statteilzentrum Euler Strasse 11 51065 Köln Telefon: +49(0)221/2850150 Telefax: +49(0)221/2850151 E-mail: |
Herr Uwe Nahrwold Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Bereich Mülheim Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Telefon: +49(0)221/221-27032 Telefax: +49(0)221/221-28493 E-mail: Projektleiter Herr Thilo Bosse Stadt Köln Amt für Stadtsanierung und Baukoordination Willi-Brandt-Platz 2 50679 Köln Telefon: +49 (0)221/221-27015 Telefax: +49 (0)221/221-27073 E-mail: |
![]() |
stadtinfoköln |
Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Nordrhein-Westfalen
![]() |
Stadtteilmanager/in für Köln-Mülheim gesucht. Bewerbungsschluss: 29.02.2008 |
![]() |
Städtenetz Soziale Stadt NRW |
![]() |
Netzwerk Lokale Ökonomie NRW (Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord, Duisburg-Marxloh, Gladbeck-Butendorf, Oberhausen-Knappenviertel) |
![]() |
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS) |
![]() |
Kontinuität in der Sozialen Stadt. Tagungsdokumentation 2006, ILS NRW, 2006 (pdf, 4,6 MB) |
![]() |
Kontinuität in der Sozialen Stadt. Tagungsdokumentation 2006, ILS NRW, 2006 (Bestellung kostenloser Exemplare) |
![]() |
Nordrheinwestfälisches Landesprogramm: "Werkstatt Sport - in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf" |