1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Niedersachsen: Nienburg, Lehmwandlungssiedlung


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Sanierungsträger
Frau  Irene Althaus
BauBeCon Sanierungsträger GmbH
Anne-Conway-Straße 1
28359 Bremen
Telefon: +49 (0)421/32901-38
Mobiltelefon: +49 (0)172/5434295
Telefax: +49 (0)421/32901-22
E-mail:
WWW: www.baubeconstadtsanierung.de

Sanierungsträger
Herr  Erich Neßlage
BauBeCon Sanierungsträger GmbH
An der Horst 24
31582 Nienburg
Telefon: +49 (0)5021/917375
E-mail:
WWW: www.baubeconstadtsanierung.de

Frau  Carmen Prummer
AWO im Stadtteilhaus
An der Horst 24
31582 Nienburg
Telefon: +49(0)5021/13222
Telefax: +49(0)5021/923215
E-mail:

Stadtteilhaus
An der Horst 24
31582 Nienburg
Telefon: +49 (0)5021/887915

Frau  Barbara Weissenborn
SPROTTE Begegnungszentrum
Lehmwandlungsweg 36
Telefon: +49 (0)5021/605603
E-mail:

Fachbereichsleiter
Herr  Volker Dubberke
Stadt Nienburg
Fachbereich Stadtentwicklung
Marktplatz 1
31582 Nienburg
Telefon: +49 (0)5021/87-312
Telefax: +49 (0)5021/87-302
E-mail:


Informationen zum Gebiet Lehmwandlungssiedlung

   Integriertes Handlungskonzept ? Übersicht der Ziele und Maßnahmen, Stand: 1.1.2006 (pdf, 213 kB)
   Informationen zum Programm Soziale Stadt in Nienburg
   Integriertes Handlungskonzept – Übersicht der Ziele und Maßnahmen, Stand: 1.5.2004 (pdf, 328 kB)

Projekte im Gebiet Lehmwandlungssiedlung

   Was Geht Ab?


Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Niedersachsen

   Informationen über Förderprogramme zum Thema Wohnungsbau und Wirtschaftsförderung des Landes Niedersachsen, des Bundes und der EU von der Niedersächsischen Treuhandstelle
   Rehburg-Loccum - Bad Rehburg: Gebietsbeschreibung
   Soziale Stadt in Niedersachsen. Erfahrungen und Erfolge. Hannover 2004 (pdf, 770 kB)
   Raum Hannover: Quartiersmaganager (m/w) gesucht

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006