1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Nordrhein-Westfalen: Dormagen, Hackenbroich


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Stadtteilmanager
Herr  Roland Hoffmann
Stadt Dormagen
Bürgerbüro Stadtteilprojekt Hackenbroich
Kölner Straße 82
41539 Dormagen
Telefon: +49 (0)2133/257-650
Telefax: +49 (0)2133/257-499
E-mail:

Frau  Valerija Krivic
Stadtteilverein Aktiv für Hackenbroich e.V.
Moselstraße 2-4
41540 Dormagen-Hackenbroich
Telefon: +49(0) 2133/9749-163
Telefax: +49(0) 2133/9749-147
E-mail:

Frau  Ayfer Gögercin
Stadtteilverein Aktiv für Hackenbroich e.V.
Moselstraße 2-4
41540 Dormagen-Hackenbroich
Telefon: +49(0) 2133/9749-164
Telefax: +49(0) 2133/9749-147
E-mail:

Koordination
Herr  Detlev Falke
Schule, Familie, Kinder und Senioren
Paul-Wierich-Platz 2
41538 Dormagen
Telefon: +49(0) 2133/257-217
Telefax: +49(0) 2133/257-239
E-mail:


Informationen zum Gebiet Hackenbroich

   Internetseite des Stadtteilbüros "Aktiv für Hackenbroich e.V."
   LossJOn! Die Stadtteilzeitung von Hackenbroich
   Integriertes Handlungskonzept Dormagen-Hackenbroich, 2004 (pdf, 5,2 MB)



Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Nordrhein-Westfalen

   Stadtteilmanager/in für Köln-Mülheim gesucht. Bewerbungsschluss: 29.02.2008
   Städtenetz Soziale Stadt NRW
   Netzwerk Lokale Ökonomie NRW (Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord, Duisburg-Marxloh, Gladbeck-Butendorf, Oberhausen-Knappenviertel)
   Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS)
   Kontinuität in der Sozialen Stadt. Tagungsdokumentation 2006, ILS NRW, 2006 (pdf, 4,6 MB)
   Kontinuität in der Sozialen Stadt. Tagungsdokumentation 2006, ILS NRW, 2006 (Bestellung kostenloser Exemplare)
   Nordrheinwestfälisches Landesprogramm: "Werkstatt Sport - in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf"

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006