1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Niedersachsen: Hildesheim, Drispenstedt


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Herr  Klaus Habermann-Nieße
Büro des Stadtteilmanagements Drispenstedt
Ehrlicher Straße 14
31135 Hildesheim
Telefon: +49 (0)5121/690933
Telefax: +49 (0)511/1238999
E-mail:

Frau  Brigitte Nieße
Büro des Stadtteilmanagements Drispenstedt
Ehrlicher Straße 14
31135 Hildesheim
Telefon: +49 (0)5121/690933
Telefax: +49 (0)511/1238999
E-mail:

Stadtplanerin
Frau  Christine Söhlke
Stadt Hildesheim
Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung
Markt 3
31134 Hildesheim
Telefon: +49 (0)5121/301-632
Telefax: +49 (0)5121/301-100
E-mail:

Herr  Teetz
Stadt Hildesheim
Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung
Markt 3
31134 Hildesheim
Telefon: +49 (0)5121/301-838
Telefax: +49 (0)5121/301-100
E-mail:


Informationen zum Gebiet Drispenstedt

   Faltblatt des Stadtteilmanagements Hildesheim-Drispenstedt, pdf, ca. 103 kB
   Stadtteil im Aufwind, Fortschreibung des Integrierten Handlungskonzepts, Mai 2004



Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Niedersachsen

   Informationen über Förderprogramme zum Thema Wohnungsbau und Wirtschaftsförderung des Landes Niedersachsen, des Bundes und der EU von der Niedersächsischen Treuhandstelle
   Rehburg-Loccum - Bad Rehburg: Gebietsbeschreibung
   Soziale Stadt in Niedersachsen. Erfahrungen und Erfolge. Hannover 2004 (pdf, 770 kB)
   Raum Hannover: Quartiersmaganager (m/w) gesucht

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006