1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Baden-Württemberg: Mannheim, Rainweidenstraße

Altbauquartier bis Zwischenkriegszeit, Innenstadtrand


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Herr  Klaus Hasselbach
Diakonisches Werk Mannheim
Projekt Rainweidenstraße
Kleestr. 8
68169 Mannheim
Telefon: +49 (0)621/32474-50
Telefax: +49 (0)621/32474-51
E-mail:

Herr  Albrecht Frese
Projekt Rainweidenstraße / Ludwig-Jolly-Straße
Kleestr. 8
68169 Mannheim
Telefon: +49 (0)621/32474-50
Telefax: +49 (0)621/32474-51
E-mail:

Frau  Ursula Schenck
Programm E & C, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie / - Jugendamt -
Rathaus E5/80.B
68159 Mannheim
Telefon: +49 (0)621/2932163
Telefax: +49 (0)621/2932158
E-mail:

Sachbearbeiter
Herr  Rainer Zingler
Stadt Mannheim
FB Wohnen und Stadterneuerung
E 2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (0)621/293-7859
Telefax: +49 (0)621/293-7800
E-mail:

Sachgebietsleiter
Herr  Arnold Jung
Stadt Mannheim
FB Wohnen und Stadterneuerung
E 2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (0)621/293-7907
Telefax: +49 (0)621/293-7800
E-mail:

Sachbearbeiter
Herr  Rainer Zingler
Stadt Mannheim
FB Wohnen und Stadterneuerung
E 2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (0)621/293-7859
Telefax: +49 (0)621/293-7800
E-mail:


Informationen zum Gebiet Rainweidenstraße

   Kurzbeschreibung der Maßnahmen im Gebiet "Rainweidenstrasse"
   Quartiermanagement Neckarstadt-West

Projekte im Gebiet Rainweidenstraße

   Quist - Qualifizierungsinitiative im Stadtteil
   Friendly MonstersMonsters

Informationen zu Mannheim

   Webseite des Lokalen Aktionsplans "Für Toleranz und Demokratie" (E&C)
   Stadterneuerung in Mannheim. Informationen zu den aktuellen Städtebauförderungsmaßnahmen in Mannheim. Stadt Mannheim, 2004. (Pdf, 5,9 MB)

Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Baden-Württemberg

   Städtebauliche Erneuerung in Baden-Württemberg. Bund-Länder-Programm "Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt". Integrierbare Förderprogramme. Stand September 2002
   Städtebauliche Erneuerung in Baden-Württemberg. Landesprogramm 2004 zum Bund-Länder-Programm „Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt“ (pdf, 329 kB)
   Hochschulen und Stadtteilprojekte im Dialog: Dokumentation des 2. Netzwerk-Treffens der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg, 22. April 2005 (pdf, 471 KB)
   Finanzierung von Stadtteilprojekten - Praxiserprobte Lösungen. Dokumentation des 3. Netzwerk-Treffens der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg. 2.12.2005 (pdf, 1 MB)
   Strategien der Verstetigung sozialer Stadtteilentwicklung in Baden-Württemberg. 5. Netzwerk-Treffen Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg, 22.6.2007, Tagungsdokumentation (pdf, 3,2 MB)

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006