Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt, Bd. 6
Dokumentation der Veranstaltung "Wirtschaften im Quartier - Zur Rolle der Wohnungsunternehmen im Rahmen der integrierten Stadtteilerneuerung", 2.-3.07.2001 in Bochum (Veranstalter: Deutsches Institut für Urbanistik, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS) in Kooperation mit Viterra, Essen)
Berlin, August 2002
| Inhalt | Formate | ||
| Fachgespräch "Wirtschaften im Quartier" | PDF (ca. 1,5 MB) | ||
| Vorbemerkungen | HTML | PDF (20 kb) | |
| 1. Plenumsreferate | PDF (472 kb) | ||
| Die Stabilisierung von Stadtquartieren - Das Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" Dr. Rolf-Peter Löhr, Deutsches Institut für Urbanistik |
HTML | ||
| Wirtschaften im Stadtteil - Förderung der quartiersbezogenen Ökonomie Sabine Weck, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS), Dortmund |
HTML | ||
| Das Selbstverständnis von Wohnungsunternehmen im Kontext Stadtteilerneuerung - Quartiersökonomie Dr. Dieter Kraemer, VBW Bauen und Wohnen GmbH |
HTML | ||
| 2. Referate zu den Arbeitsgruppen | PDF (228 kb) | ||
| Arbeitsgruppe 1: Wohnungsunternehmen als Arbeitgeber |
|||
| Klaus Pfitzenreuter, Geschäftsführer der Glückauf Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH, Lünen | HTML | ||
| Arbeitsgruppe 2: Ansiedlung von Existenzgründern und Unternehmen vor Ort | |||
| Martin Brinkmann, STEG Hamburg | HTML | ||
| Karl Nagel, Volkswohnung GmbH, Karlsruhe | HTML | ||
| Arbeitsgruppe 3: Förderung der Beschäftigung im Stadtteil | |||
| Dieter Ruhnke, Gesellschaft für StadtEntwicklung gGmbH, Treuhänder Berlins | HTML | ||
| Gerd Walter, TU Hamburg-Harburg | HTML | ||
| 3. "Dinner-Speech" Prof. Dr. Michael Krautzberger, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen |
HTML | PDF (36 kb) | |
| 4. Abschlussdiskussion | HTML | PDF (80 kb) | |
|
Moderation:
Auf dem Podium:
|
|||