Das Seminar vermittelt über theoretische Inputs die Grundlagen der Diskussion um interkulturelle Öffnung von Einrichtungen und den Erwerb interkultureller Kompetenz. Es bietet Raum, eigene Haltungen zu erkunden und zu reflektieren. Schließlich vermittelt es Erfahrungen und Wissen, die dazu beitragen können, interkulturell kompetent zu handeln. Was interkulturelle Kompetenz einrichtungsbezogen sein kann, ist u. a. abhängig vom Konzept der Einrichtungen, den Bedürfnissen der NutzerInnen, der Kommunikationskultur des Teams und dem fachlichen und persönlichen Selbstverständnis jeder einzelnen MitarbeiterIn. Das Seminar bietet Raum, die eigene Praxis angeleitet zu reflektieren, neue Methoden zu erproben und im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen das Profil zu schärfen. |