soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"
22.-23.10.2007  
Beantragung von EU-Fördermitteln
Selbst wenn man die Möglichkeit potenzieller EU-Förderprogramme durchdrungen hat, scheitern nicht wenige Antragsteller an der Komplexität des Antragverfahrens, an administrativen Hürden oder undurchschaubaren Bewerbungsvoraussetzungen.

Diese Veranstaltung soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage versetzen, sich erfolgreich an EU-Ausschreibungsverfahren zu beteiligen. Ein kurzer Teil des Seminars dient der Einführung in die EU-Förderperiode 2007 bis 2014 und dem Ziel, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Förderpraxis der EU vertraut zu machen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Auseinandersetzung mit den Bewerbungsbögen. Wir üben zusammen das Ausfüllen der Anträge und helfen bei konkreten Fragen seitens der Teilnehmenden.

Die Verannstaltung beginnt am 22.10.2007 um 14:00 und endet am 23.10.2007 um 13:00 Uhr.

Veranstalter: Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge e.V.
Veranstaltungsort: KVJS Tagungszentrum Gültstein
Lindenspürstraße 39
70176  Stuttgart (West)
Anfahrtsbeschreibung: http://www.kvjs.de/kontakt/hauptverwaltung/wegbeschreibung.html
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen von Kommunen, Landkreisen, Verbänden und freien Trägern
Anmeldeschluss: 24.08.2007
Kosten: 65.00 Euro für Mitglieder, 76.00 Euro für Nichtmitglieder (zzgl. Tagungsstättenkosten für Unterkunft und Verpflegung, je nach Pauschale)
Ansprechpartner: Uta Stitz, Tel.: +49 (0)30/62980-605/6
Weitere Informationen: Information und Onlineanmeldung
Soziale Stadt © 2000-2007 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 30.05.2007