Hilfe zur Suche in der Projektdatenbank

1. Freitextsuche

Sie können nach dem Namen einer Stadt/Kommune oder eines Quartiers suchen und nach Wörtern, die im Projekttitel, in der Projektbeschreibung oder im Schlagwortfeld vorkommen: Geben Sie das gesuchte Wort im Feld 'Freitextsuche' ein und kreuzen Sie an, in welchem der Felder dieses Wort gesucht werden soll.

Groß- und Kleinschreibung

Zwischen Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Wortstammsuche

Die gesuchten Worte werden trunkiert, d. h. es können weitere Zeichen vor und nach der eingegebenen Zeichenfolge stehen. So findet die Suche nach 'sozial' auch Projekte, in denen die Worte 'soziale', 'soziales', 'Schulsozialarbeit', etc. vorhanden sind. Die Trunkierung erfolgt automatisch und kann nicht abgestellt werden; Trunkierungszeichen, die Sie möglicherweise aus anderen Datenbanken kennen, werden nicht verwendet.

Verknüpfung der gesuchten Wörter durch UND oder ODER

Bei der Eingabe mehrerer Worte können Sie bestimmen, wie diese bei der Suche miteinander verknüpft werden sollen: Bei der ODER-Verknüpfung muss eines der gesuchten Worte im Dokument vorhanden sein. Bei der UND-Verknüpfung müssen alle Worte gleichzeitig in einem der angekreuzten Felder des Dokuments vorhanden sein (beide Worte müssen z. B. im Projekttitel vorkommen oder beide Worte müssen in der Projektbeschreibung gefunden werden).
Um sich die Unterschiede zwischen der "logischen UND" und der "logischen ODER"-Suche zu verdeutlichen, ist es am einfachsten, sich folgende Regel zu merken: Die UND-Verknüpfung schränkt eine Suchanfrage ein - sie bildet die Schnittmenge der Suchkriterien. Die ODER-Verknüpfung weitet eine Suchanfrage aus - sie bildet die Gesamtmenge der Suchkriterien.

 

ODER-Verknüpfung:

 

ODER-Verknüpfung

Gefunden werden Projekte, in denen entweder das Wort 'soziale' oder das Wort 'stadt' vorhanden ist.
 

 

UND-Verknüpfung:

 

UND-Verknüpfung

Gefunden werden Projekte, in denen beide Worte gleichzeitig in einem der angekreuzten Felder vorhanden sind. Die beiden Worte müssen nicht notwendigerweise direkt nebeneinander vorkommen.

Suche nach Wortverbindungen / Wortketten

Eine sog. 'String-Suche' ist möglich: Wenn Sie zwei Worte in Anführungsstriche stellen, wird nach genau dieser Wortverbindung gesucht.

 

ODER-Verknüpfung

Gefunden werden Projekte, in denen das Wort 'soziale' und das Wort 'stadt' im Text innerhalb eines Feldes direkt nebeneinander stehen.

Besonderheit bei der Suche nach Schlagwörtern

Bei der Suche nach Schlagwörtern wird zusätzlich eine Synonymenliste verwendet, die verwandte Bezeichnungen eines Begriffs oder unterschiedliche Schreibweisen findet.
Beispiele:

 

Die Suche nach ...

... findet auch

 

Stadtteilforum

Bürgerforum, Stadtteilkonferenz, Quartierskonferenz

 

Bürgerforum

Stadtteilforum, Stadtteilkonferenz, Quartierskonferenz

 

Stadtteilkonferenz

Bürgerforum, Stadtteilforum, Quartierskonferenz

 

...etc.

...etc.

2. Erweiterte Suche

Verknüpfung von Suchkriterien in verschiedenen Datenfeldern

Neben der Freitextsuche kann das Suchergebnis in der erweiterten Suche nach weiteren Kriterien eingeschränkt werden, z. B. nach Handlungsfeldern, nach den Zielgruppen des Projekts etc.: Kreuzen Sie die gewünschten Kriterien im Suchformular an. Diese Suchkriterien werden durch eine UND-Verknüpfung miteinander verbunden, da sie in verschiedenen Datenfeldern liegen. So kann die Suche nach einem Wort im Freitextfeld z. B. auf Projekte eingeschränkt werden, die in bestimmten Handlungsfeldern liegen oder die auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtet sind: Kreuzen Sie zu ihrer Freitexteingabe die gewünschten Kriterien in den Datenfeldern 'Handlungsfeld' bzw. 'Zielgruppe' an.
Weiterhin können Sie nach allen Projekten einzelner Handlungsfelder, einzelner Zielgruppen oder nach Projekten mit einer bestimmten Finanzierung, nach Projekten aus einem Bundesland, etc. suchen, indem Sie nur das gewünschte Kriterium ankreuzen und das Feld 'Freitextsuche' leer lassen.

 

Datenbankfelder

Die angekreuzten Kriterien werden durch eine UND-Verknüpfung verbunden, da sie in verschiedenen Datenfeldern liegen. Gefunden werden somit Ausbildungs-/ Qualifizierungsprojekte für Frauen.

Verknüpfung von Suchkriterien innerhalb eines Datenfeldes

Die Verbindung mehrerer Kriterien, die innerhalb eines Datenfelds angekreuzt sind, erfolgt standardmäßig durch eine ODER-Verknüpfung. Diese Standardeinstellung kann jedoch in den Feldern 'Handlungsfeld' und 'Zielgruppe' geändert werden; hier ist es möglich, mehrere Kriterien durch eine UND-Verknüpfung zu verbinden. (Beachte: Unbeeinflusst von dieser Einstellung bleibt die Verknüpfung von Kriterien verschiedener Datenfelder durch UND, s.o.)

 

ODER-Verknüpfung:

 

Handlungsfeld: Ausbildung und Qualifizierung ODER Gesundheit/Sport

Gefunden werden Projekte, die entweder das Handlungsfeld "Ausbildung / Qualifizierung" oder das Handlungsfeld "Gesundheit" abdecken; Projekte, die sich auf beide Handlungsfelder beziehen, werden zusätzlich gefunden.
 

 

UND-Verknüpfung:

 

Handlungsfeld: Ausbildung und Qualifizierung UND Gesundheit/Sport

Gefunden werden nur Projekte, die beide Handlungsfelder gleichzeitig abdecken.

Sortierung der Ausgabe

Die Ausgabe der gefunden Ergebnisse kann sortiert erfolgen: nach Bundesland, Kommune, Quartier, etc.

 

Sortierung der Ausgabe nach Bundesland, Kommune, Quartier, etc.


 

Für Fragen und Anmerkungen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Doris Reichel, Tel. +49 (0)30/39001-233,
e-mail: