1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Praxisbeispiele - sonstige Zielgruppen


Die Datenbank enthält laufende oder bereits abgeschlossene Einzelmaßnahmen, die zur Verbesserung der Problemlagen in benachteiligten Quartieren beitragen. Aufgenommen werden Beispiele aus den Gebieten der Sozialen Stadt sowie aus anderen Gebieten, in denen Maßnahmen integrativer Stadtentwicklung im Sinne des Programms "Soziale Stadt" quartiersbezogen umgesetzt werden.


Neue Praxisbeispiele | Alle Praxisbeispiele (475) | Weitere Anzeigemöglichkeiten nach unten

Seiten (3): 1 2 3 nächste
Deutschland
Baden-Württemberg
Karlsruhe, Südstadt
INTERSHOP SÜDSTATTSÜD
Kunst in leer stehenden Ladengeschäften
Deutschland
Baden-Württemberg
Ludwigsburg, Eglosheim II
Multimedia-Angebote für Frauen und Mädchen
Deutschland
Baden-Württemberg
Schopfheim, Innenstadt / Fahrnau
Schüler ermitteln Temposünder in Tempo 30-Zone
Teilprojekt des Modellvorhabens "mobiles Schopfheim"
Deutschland
Baden-Württemberg
Singen, Langenrain
Medienwerkstatt
Koordinierte Pressearbeit zur Imageverbesserung
Deutschland
Baden-Württemberg
Stuttgart, Zuffenhausen / Rot
Grünzug
Aufwertung und stadträumliche Stärkung des bestehenden Grünzugs
Deutschland
Bayern
Fürth, Innenstadt
Sanierungsergänzungsprogramm
Förderung von Fassadensanierungen, Hofgestaltungen und Anbau von Balkonen und Dachterrassen
Deutschland
Bayern
Nürnberg, Gibitzenhof
Allgemeiner Sozialer Dienst / Stadtteilladen Dianastr. 46/48
ASD/Stadtteilarbeit Nürnberg
Deutschland
Bayern
Nürnberg, Nordostbahnhof
Bauhütte Nordostbahnhof
Deutschland
Berlin
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg, Boxhagener Platz
Boxion
Kunst und Kultur für Leerläden
Deutschland
Berlin
Berlin-Mitte-Tiergarten-Wedding, Beusselstrasse
Unternehmenskooperationen auf win-win Ebene
Partnerschaften zwischen sozialen Einrichtungen und der Wirtschaft in Berlin Moabit-West
Deutschland
Berlin
Berlin-Mitte-Tiergarten-Wedding, Beusselstrasse
Der kleine Stern
Lern-Erlebnis-Programm
Deutschland
Berlin
Berlin-Mitte-Tiergarten-Wedding, Soldiner-/Wollankstraße
Kolonie Wedding
Leerstand als Potential
Deutschland
Berlin
Berlin-Prenzlauer Berg-Pankow-Weißensee, Ortsteil Pankow
Kinderpension "Kleine Vagabunden"
Deutschland
Berlin
Steglitz-Zehlendorf, Ortsteil Zehlendorf
Café Lissabon und Catering
Jugendprojekt im Hotel- und Gastättenbereich
Deutschland
Brandenburg
Brandenburg, Neubaugebiet Hohenstücken
Grünzug Vierjahreszeitenweg
Wohnumfeldgestaltung
Deutschland
Bremen
Bremen-Osterholz-Tenever, Großsiedlungen Osterholz-Tenever
Umwelt-Lernwerkstatt ULE
Zentrum für Naturbegegnung in Osterholz-Tenever
Deutschland
Bremen
Bremen-Sodenmatt/Kirchhuchting, Großsiedlungen Sodenmatt/Kirchhuchting
Ökologisches Lehr- und Erfahrungsgelände
Natur mit allen Sinnen erleben
Deutschland
Hamburg
Hamburg-Altona, Lurup
Lurup im Blick - Information und Ideen für Lurup
Stadtteilzeitung
Deutschland
Hamburg
Hamburg-Wilhelmsburg, Wilhelmsburg (Insel zwischen Norder- und Süderelbe)
MITwirken in Wilhelmsburg
Bürgerbeteiligung und Revitalisierung
Deutschland
Hessen
Darmstadt, Eberstadt/Süd
Café BAFF
Stadtteilcafé
Seiten (3): 1 2 3 nächste

Neue Praxisbeispiele | Alle Praxisbeispiele (475) | nach oben

Weitere Anzeigemöglichkeiten


Sortierung

Sortieren nach:
Titel
Stadt / Region
Bundesland
Einstellungsdatum


Strategische Handlungsfelder

 
 
Aktivierung und Beteiligung (171)
Integriertes Entwicklungskonzept (4)
Monitoring (1)
Quartiermanagement (10)
Ressourcenbündelung (20)
 

Inhaltliche Handlungsfelder

 
 
Beschäftigung (67)
Gesundheitsförderung (20)
Image und Öffentlichkeitsarbeit (52)
Qualifizierung und Ausbildung (68)
Schule und Bildung im Stadtteil (46)
Soziale Aktivitäten und soziale Infrastruktur (145)
Sport und Freizeit (38)
Stadtteilkultur (45)
Umwelt und Verkehr (29)
Wertschöpfung im Gebiet (38)
Wohnumfeld und öffentlicher Raum (128)
Wohnungsmarkt und Wohnungsbewirtschaftung (40)
Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und ethnischer Gruppen (90)
 
Erläuterungen zu den Handlungsfeldern

Bundesland

 
 
Baden-Württemberg (55)
Bayern (48)
Berlin (45)
Brandenburg (22)
Bremen (28)
Hamburg (19)
Hessen (35)
Mecklenburg-Vorpommern (12)
Niedersachsen (30)
Nordrhein-Westfalen (106)
Rheinland-Pfalz (8)
Saarland (10)
Sachsen (35)
Sachsen-Anhalt (7)
Schleswig-Holstein (15)
Thüringen (10)
 

Besondere Zielgruppen

 
 
Alleinerziehende (14)
Alte / Senioren (24)
Arbeitslose (62)
Asylbewerberinnen / Asylbewerber (7)
Ausländerinnen / Ausländer (85)
Aussiedlerinnen / Aussiedler (51)
Behinderte (8)
Bewohnerinnen / Bewohner (341)
Drogen / Alkoholabhängige (3)
Erwachsene (17)
Familien (44)
Initiativen / Vereine (85)
Jugendliche (137)
Kinder (125)
Kranke (10)
nur männliche Jugendliche (2)
nur männliche Kinder (2)
nur weibliche Alleinerziehende (2)
nur weibliche Arbeitslose (5)
nur weibliche Ausländerinnen (6)
nur weibliche Aussiedlerinnen (3)
nur weibliche Bewohnerinnen (8)
nur weibliche Jugendliche (5)
nur weibliche Kinder (4)
nur weibliche Sozialhilfeempfängerinnen (2)
sonstige Zielgruppen (47)
Sozialhilfeempfängerinnen/ -empfänger (40)
Unternehmen / Gewerbetreibende (74)
Wohnungslose (5)
 

Finanzierung

 
 
Ausbildungsförderung (3)
Bund-Länder-Programm Soziale Stadt (197)
E & C Programm (26)
EU - Fördermittel aus URBAN (14)
EU - Fördermittel EFRE (39)
EU - Fördermittel ESF (45)
Gemeindeverkehrfinanzierungsgesetz (GVFG) (2)
Kinder- und Jugendhilfemittel nach KJHG (SGB VIII) (26)
Kommunale Mittel (206)
Kreditanstalt für Wiederaufbau (1)
LOS - Lokales Kapital für soziale Zwecke (32)
Mittel aus Landesprogrammen (129)
Mittel der Bundesanstalt für Arbeit (nach (AFG/SGB III) (87)
Mittel der Wohnungsbauunternehmen (65)
Mittel nach Gemeindefinanzierungsgesetz (1)
sonstige Bundesmittel (16)
sonstige EU - Fördermittel (5)
sonstige Gemeinschaftsaufgaben / Bund-Länderprogramme (5)
sonstige private Mittel (87)
sonstige Städtebauförderungsmittel (39)
Sozialhilfemittel nach BSHG (34)
Sponsoring / Spenden (127)
Stiftungsgelder (42)
WENG - Weiterentwicklung Neubaugebiete (2)
Wohnungsbauförderungsmittel (Bund) (14)
 

Stichworte

Suchbegriff(e): Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe: oder und

In welchen Feldern sollen die Begriffe gesucht werden?

 Projekttitel  Schlagworte  Projektbeschreibung  Stadt/Bundesland/Land

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.12.2007

Warning: Unknown(): Your script possibly relies on a session side-effect which existed until PHP 4.2.3. Please be advised that the session extension does not consider global variables as a source of data, unless register_globals is enabled. You can disable this functionality and this warning by setting session.bug_compat_42 or session.bug_compat_warn to off, respectively. in Unknown on line 0