Die Datenbank enthält laufende oder bereits abgeschlossene Einzelmaßnahmen, die zur Verbesserung der Problemlagen in benachteiligten Quartieren beitragen. Aufgenommen werden Beispiele aus den Gebieten der Sozialen Stadt sowie aus anderen Gebieten, in denen Maßnahmen integrativer Stadtentwicklung im Sinne des Programms "Soziale Stadt" quartiersbezogen umgesetzt werden.
Deutschland
Bayern
Nürnberg, Gibitzenhof
|
Allgemeiner Sozialer Dienst / Stadtteilladen Dianastr. 46/48
ASD/Stadtteilarbeit Nürnberg |
Deutschland
Bayern
Rosenheim, Lessingstraße
|
Senioren-Einkaufs-Service (SES)
Aktive Bewohner engagieren sich für ältere Mitbürger |
Deutschland
Bayern
Rosenheim, Lessingstraße
|
Unser Mini-Laden
Ein ehrenamtlich betriebener "Tante-Emma-Laden" |
Deutschland
Berlin
Berlin-Prenzlauer Berg-Pankow-Weißensee, Ortsteil Pankow
|
Kinderpension "Kleine Vagabunden"
|
Deutschland
Berlin
Berlin-Reinickendorf, Märkisches Viertel
|
Netzwerk Märkisches Viertel
|
Deutschland
Berlin
Steglitz-Zehlendorf, Ortsteil Zehlendorf
|
Café Lissabon und Catering
Jugendprojekt im Hotel- und Gastättenbereich |
Deutschland
Hamburg
Hamburg-Altona, Lurup
|
Lurup im Blick - Information und Ideen für Lurup
Stadtteilzeitung |
Deutschland
Hessen
Darmstadt, Eberstadt/Süd
|
Café BAFF
Stadtteilcafé |
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, Flingern/Oberbilk
|
Neues Wohnen Schmiedestraße
Ein sozialer Brennpunkt weniger |
Deutschland
Thüringen
Erfurt, Krämpfervorstadt, Erfurt-Ost
|
Offene Begegnungsstätte für Suchtkranke und andere Personengruppen e.V.
|