| Gebietsebene | Kommunalebene |
| Leiterin Stadtteilbüro Frau Reinhild Pape-Laschat BürgerBüro Altenhagen, FB Jugend und Soziales Boeler Straße 9 58097 Hagen Telefon: +49 (0)2331/984-657 Telefax: +49 (0)2331/984-659 E-mail: Stadtteilmanagerin Frau Angelika Knorr BÜrgerBÜro Altenhagen, FB Jugend und Soziales Boeler Straße 9 58097 Hagen Telefon: +49 (0)2331/984-657 Telefax: +49 (0)2331/984-659 E-mail: |
Abteilungsleiter Herr Reinhard Goldbach Stadt Hagen Fachbereich Jugend und Soziales Berliner Platz 22 58089 Hagen Telefon: +49 (0)2331/207-3608 Telefax: +49 (0)2331/207-2456 E-mail: |
Informationen zum Gebiet Altenhagen
|
Webseite des "BÜrgerBÜro Altenhagen" |
|
Informationen zum Gebiet Hagen Altenhagen auf www.soziale-stadt.nrw.de |
|
Altenhagen, Materialien für die Aufnahme in das Landesprogramm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf" / Integriertes Handlungskonzept, Hagen, 1998 (pdf, ca. 7,8 MB) |
Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Nordrhein-Westfalen
|
Stadtteilmanager/in für Köln-Mülheim gesucht. Bewerbungsschluss: 29.02.2008 |
|
Städtenetz Soziale Stadt NRW |
|
Netzwerk Lokale Ökonomie NRW (Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord, Duisburg-Marxloh, Gladbeck-Butendorf, Oberhausen-Knappenviertel) |
|
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS) |
|
Kontinuität in der Sozialen Stadt. Tagungsdokumentation 2006, ILS NRW, 2006 (pdf, 4,6 MB) |
|
Kontinuität in der Sozialen Stadt. Tagungsdokumentation 2006, ILS NRW, 2006 (Bestellung kostenloser Exemplare) |
|
Nordrheinwestfälisches Landesprogramm: "Werkstatt Sport - in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf" |