Altbauquartier bis Zwischenkriegszeit, Innenstadt
| Gebietsebene | Kommunalebene |
| Leiter Stadtteilbüro Hochfeld Herr Georg Fobbe Entwicklungsgesellschaft Duisburg mbH (EG DU) Heerstr. 109 47053 Duisburg Telefon: +49 (0)203/99429-70 Telefax: +49 (0)203/99429-73 E-mail: WWW: www.eg-du.de Sachbearbeiter Finanzierung Förderangelegenheiten Herr Peter Schneider Entwicklungsgesellschaft Duisburg mbH (EG DU) Willy-Brandt-Ring 44 47169 Duisburg Telefon: +49 (0)0203/994-2943 Telefax: +49 (0)0203/994-2911 E-mail: WWW: www.eg-du.de Frau Kornelia Richter Stadt Duisburg Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement Friedrich-Albert-Lange Platz 7 47049 Duisburg Telefon: +49 (0)203/283-4466 Telefax: +49 (0)203/283-2537 E-mail: |
Frau Brigitte Grandt Entwicklungsgesellschaft Duisburg mbH (EG DU) FB Soziales (Inter-)Kulturelles Willy-Brandt-Ring 44 47169 Duisburg Telefon: +49 (0)203/99429-40 Telefax: +49 (0)203/99429-11 E-mail: WWW: www.eg-du.de |
Informationen zum Gebiet Hochfeld
|
28.11.2002: Handlungskonzept Duisburg-Hochfeld /Forum für Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf |
|
Informationen zum Gebiet Duisburg Hochfeld auf www.soziale-stadt.nrw.de |
|
Integriertes Handlungsprogramm für die Stadtteilerneuerung Duisburg-Hochfeld (pdf, 391 kB) |
|
Stadtteilbibliothek und Internetcafés für Kinder |
|
Verbesserung der Bildungschancen |
|
Informationen der Entwicklungsgesellschaft Duisburg mbH zu den Gebieten Bruckhausen, Hochfeld-West und Marxloh |
Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Nordrhein-Westfalen
|
Stadtteilmanager/in für Köln-Mülheim gesucht. Bewerbungsschluss: 29.02.2008 |
|
Städtenetz Soziale Stadt NRW |
|
Netzwerk Lokale Ökonomie NRW (Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord, Duisburg-Marxloh, Gladbeck-Butendorf, Oberhausen-Knappenviertel) |
|
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS) |
|
Kontinuität in der Sozialen Stadt. Tagungsdokumentation 2006, ILS NRW, 2006 (pdf, 4,6 MB) |
|
Kontinuität in der Sozialen Stadt. Tagungsdokumentation 2006, ILS NRW, 2006 (Bestellung kostenloser Exemplare) |
|
Nordrheinwestfälisches Landesprogramm: "Werkstatt Sport - in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf" |