Bei der JOB Service Beschäftigungsförderung Leverkusen gGmbH ist baldmöglichst die Stelle
mit 0,5 Vollzeit zunächst für 1 Jahr mit der Option einer Verlängerung für die Dauer von 4 Jahren zu besetzen.
Das Stadtteilprogramm "Leverkusen Rheindorf-Nord" wird seit Sommer 2007 im Rahmen des Landesprogramms "Soziale Stadt NRW" bearbeitet. Die Arbeit vor Ort wird ab Herbst 2007 in einem Quartiersbüro durchgeführt, das auch als Anlauf- und Informationsstelle für die Bewohner/innen dient.
Das Arbeitsfeld dieser Position umfasst insbesondere folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
Gesucht wird ein/e Diplom-Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in oder ein/e (Fach-)Hochschulabsolvent/in vergleichbarer Fachrichtung mit einem den Anforderungen entsprechendem Kenntnisstand.
Der/Die Bewerber/in sollte über mehrjährige fundierte Berufserfahrung im Handlungsfeld der integrierten Stadterneuerung verfügen und Kenntnisse des nordrhein-westfälischen Landesprogramms und der EU-Programme mitbringen. Erfahrungen im Projektmanagement, die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten sowie vertiefte Kenntnisse im Bereich der Moderation werden vorausgesetzt.
Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation der Bewerber/innen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) (EGr. 11 TVöD)
Der Arbeitsort befindet sich direkt im Programmgebiet (Quartiersbüro).
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Vogt, Telefon 0214/406-5000, gerne zur Verfügung.
Die Stadt Leverkusen verfolgt offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
Bitte übersenden Sie Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.10.2007 an die
JOB Service Beschäftigungsförderung Leverkusen gGmbH
z. Hd. Herrn Lützenkirchen
Gerichtsstr. 10
51379 Leverkusen.