|
|||
Kommunale Wohnungspolitik nach der Reform des Wohnungsbaurechts | |||
Mit dem Gesetz zur Reform des Wohnungsbaurechts(WoFG), das am 1.1.2002 in Kraft getreten ist, wird den In vielen Städten werden derzeit Wohnraumversorgungskonzepte erarbeitet, die Strategien zum Umgang mit den Im Seminar sollen die neuen wohnungspolitischen Instrumente vorgestellt und ihre Umsetzung in den Ländern |
|||
Veranstalter: | Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) |
||
Veranstaltungsort: | Deutsches Institut für Urbanistik Straße des 17. Juni 112 (Haupteingang des Ernst-Reuter-Hauses), 1. OG, Saal A. 10623 Berlin |
||
Anfahrtsbeschreibung: | http://www.difu.de/impressum/verkehrsanbindung.shtml | ||
Zielgruppe: | Führungskräfte und Fachpersonal aus dem Baudezernat, Wohnungsamt, Stadtplanungsamt, Stadtentwicklung und Ratsmitglieder sowie leitende Mitarbeiter von Wohnungsunternehmen | ||
Kosten: | Euro 380.- | ||
Ansprechpartner: | Eva Alber (Organisationssekretärin)![]() |
||
Weitere Informationen: | Programm und weitere Informationen | ||
Seminarbericht |