soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

Auftaktveranstaltung zum Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt"

Programm

Montag, 5. Juli 1999


10.30 Uhr
 
     Begrüßung
Prof. Dr. Heinrich Mäding,
Leiter des Deutschen Instituts für Urbanistik

"Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" - Ziele des neuen Programms
Franz Müntefering,
Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen

Erfahrungen und Perspektiven der Förderung durch EU-Strukturfonds
N.N.,
Kommissar(in) der Europäischen Union

Innenstadtkonferenzen und Quartiersmanagement - Ansätze der sozialen Stadtentwicklung in Berlin
Peter Strieder,
Senator für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie des Landes Berlin
 
12.00 Uhr
 
Mittagspause
 
13.30 Uhr
 
Internationale Ansätze und Erfahrungen:
 
Das Programm Dévelopement Social Urbain in Frankreich
Claude Bartolone,
ministre delegué à la ville

New Deal Programm, Sure Start Programm und Single Regeneration Budget in Großbritannien
Richard Caborn,
Minister für Regionen, Sanierung und Planung

Politik der sozialen Erneuerung in den Niederlanden
Dr. R. H. L. M. van Boxtel,
Minister für Großstädte und Integrierung der ethnischen Minderheiten

 
15.30 Uhr
 
Kaffeepause
 
16.00 Uhr
 
Podiumsgespräch: Bündelung von Kräften und Mitteln - ein Programm gegen die sozialräumliche Spaltung der Stadt

Moderation:
Ministerialdirigent Gerhard Eichhorn,
Leiter der Unterabteilung Städtebau im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen

Teilnehmer:
Günter Fuderholz,
Geschäftsführer DSK, Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft, Frankfurt am Main

LMR Karl Jasper,
Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

Dr. Engelbert Lütke-Daldrup,
Beigeordneter für Planung und Bau der Stadt Leipzig

Prof. Dr. Rudolf Schäfer,
Technische Universität Berlin

Dr. Petra Schmidt-Urban,
Stellvertretende Sozialreferentin der Landeshauptstadt München

Jürgen Steinert,
Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Julian Wékel,
Abteilungsleiter Stadt- und Freiraumentwicklung Senatsverwaltung für Stadtentwicklung,
Umweltschutz und Technologie des Landes Berlin
 
18.00 Uhr
 
Ende der Veranstaltung
 
Soziale Stadt © 2000-2007 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 21.04.2004