soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

Handlungsfeld "Wohnungsmarkt und Wohnungsbewirtschaftung"

Neuorientierungen in diesem eher "klassischen" Aktionsfeld der Städtebauförderung lassen sich kennzeichnen als Gewichtsverlagerungen vom Neubau zur Wohnungsbestandssicherung, Flexibilisierung von Belegungsbindungen, verstärkter Kunden- und Serviceorientierung. Mit Maßnahmen in diesem Handlungsfeld werden vor allem Aufwertungs-, soziale Stabilisierungs- und Integrationsstrategien verfolgt.

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 06.08.2007