soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

Handlungsfeld "Beschäftigung"

Das Fehlen von Arbeitsplätzen und Beschäftigungsmöglichkeiten ist ein zentrales Problem in den Benachteiligten Stadtteilen. Vielerorts werden deshalb Maßnahmen zur Bestandspflege von Unternehmen und Gewerbebetrieben im Stadtteil, zur Förderung von Existenzgründungen, personen- und unternehmensorientierte Beschäftigungsförderung sowie zur Initiierung und Unterstützung von lokalen Netzwerken und Kooperationen eingesetzt.

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 30.07.2007