Berlin: Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg, Boxhagener Platz
Gemischtes Gebiet - eher Altbau
Innenstadt
Inhaltliche Handlungsfelder: | Gesundheitsförderung, Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und ethnischer Gruppen |
Tätigkeiten: 1. Vorträge zur Gesundheitsprävention und -aufklärung. 2. Erstellung von Aufklärungsmaterial zu gesundheitlichen Themen in verschiedenen Sprachen (z.B. der mehrsprachige Impfkalender). 3. Gezielte Präventionsarbeit im gesundheitlichen Bereich in Kooperation mit den Gesundheitsdiensten des Bezirkes. 4. Multiplikatorenveranstaltungen für Fachpersonal aus dem Bereich Gesundheit und Soziales sowie für betroffene ausländische Familien an der Volkshochschule Friedrichshain. Das Gesundheitsprojekt hat im Rahmen seiner Präventions- und Aufklärungsarbeit im Jahr 2000 Weiterbildungsangebote für Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen sowie für Migrantenfamilien zur interkulturellen und sprachlichen Kompetenzerweiterung in der Volkshochschule Friedrichshain durchgeführt. Beide Angebote fanden einen sehr großen Kreis von Interessenten und gute Resonanz. Das Übersetzen von Merkblättern, die Herausgabe von Präventionsmaterialien in insgesamt 9 Sprachen sowie das Dolmetschen bei Arztkonsultationen ergänzt und unterstützt die gesundheitlichen Angebote der Gesundheitsversorgung. Eine große Zahl von Migrantenfamilien finden dadurch Zugang zur medizinischen Versorgung. Das Gesundheitsprojekt ist aufgrund seiner Tätigkeit im Jahr 2000 durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) bei einer bundesweiten Tagung zur "Gesundheitsförderung im Kindergarten" als "Modell of good practice" auserwählt. |
Bewohnerinnen / Bewohner, Ausländerinnen / Ausländer
nein
Mittel der Bundesanstalt für Arbeit (nach (AFG/SGB III), Mittel aus Landesprogrammen, Kommunale Mittel
Förderung durch:
Literaturhinweise / Zeitungsartikel / Websites
Projektebene | Gebietsebene | Kommunalebene |
Betriebsleiter AWO Herr Holger Langkau AWO Boxhagener Straße 113 10245 Berlin Telefon: +49 (0)30/2910320 Telefax: +49 (0)30/2910320 Herr Horst Böhmer Interkulturelle Begegnungsstätte BAYOUMA-HAUS Colbestraße 11 10247 Berlin Telefon: +49 (0)30/29049139 Telefax: +49 (0)30/29049129 Frau Natascha Garay Interkulturelle Begegnungsstätte BAYOUMA-HAUS Colbestraße 11 10247 Berlin Telefon: +49 (0)30/20049136 Telefax: +49 (0)30/29049129 |
kein Vor-Ort-Büro mehr Kontakt über Internet WWW: www.boxhagenerplatz.de |
Herr Lorenz Postler Stadtrat für Soziales und Wirtschaft Bezirksamt Friedrichshain/ Kreuzberg Petersburger Straße 86-90 10243 Berlin Telefon: +49 (0)30/324-2240 Telefax: +49 (0)30/2324-2241 |
Stand: 13.03.2001 |