Berlin: Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg, Neues Kreuzberger Zentrum / Oranienstraße
Gemischtes Gebiet - eher Neubau
Innenstadt
Inhaltliche Handlungsfelder: | Wertschöpfung im Gebiet |
Der Schwerpunkt liegt im inhaltlichen Handlungsfeld. |
Mit der "Gründergalerie" im Berliner Zentrum Kreuzberg sollen Existenzgründungen im Gebiet gefördert und unterstützt werden. Die Erfahrungen zeigen, dass sich viele Existenzgründer in ihrer Entscheidungsfindung schwer tun, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Risiken oft nicht ausreichend bedenken. Deshalb werden sie in dieser Phase umfassend beraten. Wenn sie sich für eine Existenzgründung am Standort Zentrum Kreuzberg entscheiden, wird ihnen zu günstigen finanziellen Bedingungen ein Schreibtischstandort und organisatorische Begleitung geboten. Die Nutzer teilen sich einen Besprechungsraum, Teeküche, Faxgerät und Kopierer. Die ersten GründerInnen haben hier Platz genommen, unterstützen sich auch gegenseitig. Ein Verein aus verschiedenen Beschäftigungsträgern und Beratungseinrichtungen befindet sich in Gründung (GründerGalerie e.V.), der die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in der Anfangsphase ihrer wirtschaftlichen Selbständigkeit durch Qualifizierung und begleitendes Coaching während des ersten Jahres unterstützt. Zum Fortbildungsangebot gehören auch Informationsveranstaltungen und Seminare zu verschiedenen Einzelthemen. Die Räume wurden aus Mitteln der "Sozialen Stadt" renoviert und ausgestattet. Zwei ABM-Kräfte unterstützen die Gründer bei der Unternehmensfestigung (Koordination, Öffentlichkeitsarbeit). Die Förderung ethnischen Gewerbes ist einer der Schwerpunkte des Vereins, auch Frauen werden besonders angesprochen. Die Gründer werden auch in Projekte der "Sozialen Stadt" einbezogen (Filmprojekt mit Kindern für die Jens-Nydahl-Grundschule, Öffentlichkeitsarbeit im Quartiersmanagement). Der Ausbau von Kooperationsstrukturen bewirkt auch für sie wirtschaftliche Impulse. Alle Abbildungen zu diesem Beitrag |
Ingeborg Beer
Bewohnerinnen / Bewohner, Unternehmen / Gewerbetreibende
nein
EU - Fördermittel EFRE, Ausbildungsförderung, Bund-Länder-Programm Soziale Stadt
Finanzielle Träger:GründerGalerie e.V.
Literaturhinweise / Zeitungsartikel / Websites
Projektebene | Gebietsebene | Kommunalebene |
Frau Sabine Mordhorst GründerGalerie e.V. Adalbertstraße 4 10999 Berlin Telefon: +49(0)30/69569288 Telefax: +49(0)30/69569289 E-mail: WWW: www.gruendergalerie.de |
Herr Eberhard Mutscheller KonTor Reichenberger Straße 177 10999 Berlin Telefon: +49 (0)30/612-3040 Telefax: +49 (0)30/612-2000 E-mail: |
Herr Kokott Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abteilung für Stadtentwicklung und Bauen Yorckstraße 4-11 10965 Berlin Telefon: +49 (0)30/2588-2550 Telefax: +49 (0)30/2588-2512 E-mail: |
Stand: 30.04.2002 |