soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

Kommunales Forum Wedding e.V.

Das Kommunale Forum Wedding e.V. wurde 1989 von im Wedding tätigen Menschen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen und der Arbeitslosenselbsthilfeinitiative PAULA mit dem Ziel gegründet, die Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung, lokalem Gewerbe und sozialen Unternehmen, örtlichen Einrichtungen und freien Trägern sowie Selbsthilfegruppen und Bürgerinitiativen zu fördern. Unter dem Motto Arbeit für mehr Lebensqualität im Stadtteil initiiert und unterstützt der Verein den Austausch und die Diskussion über Entwicklungen im Bezirk, die Bewohneraktivierung und nachbarschaftliche Selbsthilfe in einzelnen Kiezen sowie die Entwicklung neuartiger Vorgehensweisen und von Modellprojekten im Bereich der sozialen Stadtteilentwicklung. Dabei ist das Kommunale Forum Wedding e.V. "Kooperationsanstifter" und "Geburtshelfer", aber auch "Träger" von Projekten und Einrichtungen. Dabei pflegt der Verein den Blick über den Tellerrand", um aus dem Erfahrungsaustausch Anregungen für die Arbeit zu gewinnen.

Projekte im Sprengel- / Sparrplatzkiez
Nachbarschaftsladen "Aktiv im Kiez", Torfstr. 11, 13353 Berlin

(Hauptpreisträger des Förderpreises "Demokratie leben" des Deutschen Bundestages im November 1997)

Beteiligung am Quartiersmanagement

(mit SPI) Arbeitsbereiche:Bewohneraktivierung, Stadtteilkoordination, interkulturelles Zusammenleben, Gesundheitsförderung, Stadtteilkultur, Gemeinwesenökonomie

"Träger" neuartiger Projekte:
Modellprojekt Arbeit statt Sozialhilfe

Integration von Langzeitarbeitslosen durch

Öffnung der Schule und gesunde Ernährung modellhaftes Vorgehen an der Wedding-Grundschule

Regionale Tätigkeits- und Lernagentur Mitte

Der Verein als "Kooperationsanstifter":
"Lokale Partnerschaft Wedding - ein Bündnis für Beschäftigung, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt"

Der Verein als "Geburtshelfer":

Erfahrungsaustausch und Kooperation

Kontakt: Kommunales Forum Wedding e.V., Wiesenstraße 29, 13357  Berlin

Tel. +49 (0)30/46507355, Fax +49 (0)304629447
e-mail:

Stand Januar 2002

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 07.03.2007