1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Mecklenburg-Vorpommern: Rostock, Toitenwinkel


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Kaufmännischer Abteilungsleiter
Herr  Roland Blank
Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung, und Wohnungsbau mbH
Am Vögenteich 26
18055 Rostock
Telefon: +49 (0)381/4560-713
Telefax: +49 (0)381/4560-741
E-mail:

Projektassistenz
Frau  Constanze Funke
Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung, und Wohnungsbau mbH
Am Vögenteich 26
18055 Rostock
Telefon: +49 (0)381/45607-51
Telefax: +49 (0)381/45607-41
E-mail:

Quartiersmanager
Herr  Jens Anders
Stadtteilbüro Toitenwinkel
Hölderlinweg 10
18146 Rostock
Telefon: +49 (0)381/ 6372441
Telefax: +49 (0)381/ 6664322
E-mail:

Amtsleiterin
Frau  Ines Gründel
Hansestadt Rostock
Bauamt
Holbeinplatz 14
18069 Rostock
Telefon: +49 (0)381/381-6005
Telefax: +49 (0)381/381-6900
E-mail:

Abteilungsleiter
Herr  Norbert Kröger
Bauamt, Abt. Wohnungswesen und -förderung
Holbeinplatz 14
18069 Rostock
Telefon: +49 (0)381/3816058
Telefax: +49 (0)381/3816080
E-mail:

Sachbearbeiter
Herr  Reinhard Blauscha
Bauamt, Abt. Wohnungswesen und -förderung
Holbeinplatz 14
18069 Rostock
Telefon: +49 (0)381/3816043
Telefax: +49 (0)381/3816080
E-mail:





Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Mecklenburg-Vorpommern

   Interministerielle Arbeitsgruppe gegründet: die IMAG soziale Stadt
   Werkstattbericht: Nur was sich bewegt, kann gesteuert werden, Schwerin, Dezember 2003 (pdf, 3,8 MB)
   Zwischenevaluation des Bund-Länder-Programms, Förderung von Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf - dieSoziale Stadt für das Land Mecklenburg-Vorpommern, Endbericht, Juli 2004 (pdf, 1,3 MB)
   Quartiermanagement Dierkow und Quartiermanagement Toitenwinkel

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006