1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Baden-Württemberg: Freiburg im Breisgau, Weingarten-West


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Quartiermanagerin
Frau  Annette Brox
Forum Wingarten 200 e.V.
Stadtteilbüro Weingarten
Krozinger Str.11
79114 Freiburg
Telefon: +49(0)761/46611
Telefax: 4+49(0)761/4764911
E-mail:

Sanierungsträger
Herr  Rüdiger Kunst
KommunalKonzept GmbH
Burkheimer Str. 10
79111 Freiburg
Telefon: +49 (0)761/557389-0
Telefax: +49 (0)761/557389-9
E-mail:

Geschäftsführung Lenkungsgruppe
Herr  Manfred Meßmer
Stadt Freiburg
Dezernat III
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg
Telefon: +49 (0)761/2013050
Telefax: +49 (0)761/2013098
E-mail:

Sanierung/Förderung
Herr  Dietmar Imaof
Stadt Freiburg
Sachgebiet Integrierte Stadtentwicklung
Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg
Telefon: +49 (0)761/201-4021
Telefax: +49 (0)761/201-4099
E-mail:





Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Baden-Württemberg

   Städtebauliche Erneuerung in Baden-Württemberg. Bund-Länder-Programm "Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt". Integrierbare Förderprogramme. Stand September 2002
   Städtebauliche Erneuerung in Baden-Württemberg. Landesprogramm 2004 zum Bund-Länder-Programm „Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt“ (pdf, 329 kB)
   Hochschulen und Stadtteilprojekte im Dialog: Dokumentation des 2. Netzwerk-Treffens der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg, 22. April 2005 (pdf, 471 KB)
   Finanzierung von Stadtteilprojekten - Praxiserprobte Lösungen. Dokumentation des 3. Netzwerk-Treffens der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg. 2.12.2005 (pdf, 1 MB)
   Strategien der Verstetigung sozialer Stadtteilentwicklung in Baden-Württemberg. 5. Netzwerk-Treffen Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg, 22.6.2007, Tagungsdokumentation (pdf, 3,2 MB)

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006