1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Sachsen: Chemnitz, Stadteingang/Limbacher Straße


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Quartiersmanagerinnen
Frau  Annett Illert / Tanja Schweizer / Bärbel Böhm
Bürgerzentrum
Leipziger Straße 39
09113 Chemnitz
Telefon: +49 (0)371/3350520
Telefax: +49 (0)371/4009140
E-mail:

Projektleiterin
Frau  Ulrike Büttner
Stadt Chemnitz
Stadtentwicklungsamt/Abt. Stadtbaumanagement
Annaberger Str. 89
09120 Chemnitz
Telefon: +49 (0)371/488-6163
Telefax: +49 (0)371/488-6199
E-mail:

Themenverantwortlicher/stellv. Projektleiter
Herr  Wolfgang Nebel
Stadt Chemnitz
Amt für Baukoordination
Annaberger Str. 89
09120 Chemnitz
Telefon: +49 (0)371/488-6035
Telefax: +49 (0)371/488-6099

Themenverantwortlicher Grünplanung
Herr  Harri Fahle
Stadt Chemnitz
Stadtentwicklungsamt/Stadtökologie
Annaberger Str. 89
09120 Chemnitz
Telefon: +49 (0)371/488-6185
Telefax: +49 (0)371/488-6199
E-mail:

Themenverantwortlicher VerkehrsplanungThemenverantwortlicher Verkehrsplanung
HerrHerr  MichaelMichael FockenFocken
Stadt ChemnitzStadt Chemnitz
TiefbauamtTiefbauamt
Annaberger Str. 89Annaberger Str. 89
0912009120 ChemnitzChemnitz
Postfach
ChemnitzChemnitz
Telefon: +49 (0)371/488-6681+49 (0)371/488-6681
Mobiltelefon:
Telefax: +49 (0)371/488-6692+49 (0)371/488-6699
E-mail:
WWW:





Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Sachsen

   Freistaat Sachsen: Die soziale Stadt - Die kommunale Ebene: Ressourcen, Akteure, Handlungsfelder. 2005 (pdf, 2,8 MB)
   Sächsisches Staatsministerium des Innern, Verwaltungsvorschrift über die Vorbereitung, Durchführung und Förderung von Maßnahmen der Städtebaulichen Erneuerung im Freistaat Sachsen (VwV-StBauE), Dresden, 29.11.2002 (pdf, 331 kB)

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006