1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Saarland: Spiesen-Elversberg, Ortskern Spiesen


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Herr Dr. Karsten Schreiber
Isoplan
Martin-Luther-Straße 20
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681/93646-28
Telefax: +49 (0)681/93646-11
E-mail:
WWW: www.isoplan.de

Bauamtsleiter
Herr  Dietmar Metzen
Gemeindeverwaltung Spiesen-Elversberg
Bauamt
Hauptstr. 116
66583 Spiesen-Elversberg
Telefon: +49 (0)6821/791-116
Telefax: +49 (0)6821/791-160

Frau  Alexandra Rech
Gemeindeverwaltung Spiesen-Elversberg
Bauamt
Hauptstr. 116
66583 Spiesen-Elversberg
Telefon: +49 (0)6821/791-119
Telefax: +49 (0)6821/791-160





Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Saarland

   Erfahrungsaustausch im Saarland, Dokumentation Nr. 5: Förderfibel zum Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt", 2. aktual. Aufl. 2004
   Internetseiten der GIU zum Programm "Soziale Stadt" im Saarland
   Erfahrungsaustausch im Saarland - Dokumentation der Starterkonferenz am 23. November 2000 in Völklingen
   Erfahrungsaustausch im Saarland, Förderfibel zum Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt", Saarbrücken, 2003 (pdf, 627 kB)
   Erfahrungsaustausch im Saarland, Zwischenbilanzkonferenz am 20.11.2002 in St. Ingbert, Berichte aus den Gemeinden, Saarbrücken, 2002 (pdf, ca. 1,7 MB)
   Landesprogramm "Stadt-Vision-Saar", Zwischenevaluierung 2003, Ministerium für Umwelt des Saarlandes, isoplan, Saarbrücken, 2003 (pdf, ca. 4,3 MB)
   Checkliste zur Bewertung von Förderungsanträgen/integrierten Handlungskonzepten im Rahmen des Förderprogramms "Stadt-Vision-Saar" (pdf, 47 kB)
   "Stadt-Vision-Saar" - Integriertes Stadtentwicklungsprogramm für städtische Problemgebiete im Saarland, Saarbrücken, 2000 (pdf, 41 kB)

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006