1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Bremen: Bremerhaven-Wulsdorf, Ringstraße


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Geschäftsführer
Herr  Christian Bruns
STÄWOG Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH
Justus-Lion-Weg 4
27568 Bremerhaven
Telefon: +49 (0)471/9451-111
Telefax: +49 (0)471/9451-189
E-mail:

Herr  Hans-Joachim Ewert
STÄWOG Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH
Justus-Lion-Weg 4
27568 Bremerhaven
Telefon: +49 (0)471/9451-194
Telefax: +49 (0)471/9451-189
E-mail:
WWW: www.staewog.de

Sachbearbeiter
Herr  Wilfried Strahl
Stadtplanungsamt
Fährstraße 20
27568 Bremerhaven
Telefon: +49 (0)471/5902762
Telefax: +49 (0)471/5902079
E-mail:

Herr  Horst Brünjes
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Stadtplanungsamt
Postfach 210360
27524 Bremerhaven
Telefon: +49 (0)471/590-3267
Telefax: +49 (0)471/590-2079
E-mail:

Herr Dr. Budelmann
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Stadtplanungsamt
Postfach 210360
27524 Bremerhaven
Telefon: +49 (0)471/590-3220
Telefax: +49 (0)471/590-2079
E-mail:





Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Bremen

   Integrierte Handlungskonzepte für die Programmgebiete der sozialen Stadtteilentwicklung in Bremen, Endbericht, Oktober 2006 (pdf, 8,8 MB)
   Evaluation der Programme "Wohnen in Nachbarschaften - WiN" und "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf, Endbericht, IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH und Forschungsinstitut Stadt und Region, Juni 2004 (pdf, 1 MB)
   Evaluation der Programme "Wohnen in Nachbarschaften - WiN" und "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf, Anhang zum Endbericht, IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH und Forschungsinstitut Stadt und Region, Juni 2004 (pdf, 2,4 MB)
   Wohnen in Nachbarschaften (WiN), Stadtteile für die Zukunft entwickeln. "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt". Stand der Umsetzung der Programme (Juni 2002). PDF, 956 kB.

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006