1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Mecklenburg-Vorpommern: Schwerin, Feldstadt

Altbauquartier bis Zwischenkriegszeit, Innenstadt


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Stadtteilbüro Feldstadt - Trofimov + Gillrath
Karl-Liebknecht-Platz 4
19053 Schwerin
Telefon: +49 (0)385/5577791
Telefax: +49 (0)385/5577792
E-mail:

Herr  Hans-Hermann Bode
Amt für Bauen, Denkmalpflege und Naturschutz
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin
Telefon: +49 (0)385/5452-600
Telefax: +49 (0)385/5452-609
E-mail:

Frau  Erika Wollenberg
Amt für Bauen, Denkmalpflege und Naturschutz
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin
Telefon: +49 (0)385/5452-639
Telefax: +49 (0)385/5452-609
E-mail:





Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Mecklenburg-Vorpommern

   Interministerielle Arbeitsgruppe gegründet: die IMAG soziale Stadt
   Werkstattbericht: Nur was sich bewegt, kann gesteuert werden, Schwerin, Dezember 2003 (pdf, 3,8 MB)
   Zwischenevaluation des Bund-Länder-Programms, Förderung von Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf - dieSoziale Stadt für das Land Mecklenburg-Vorpommern, Endbericht, Juli 2004 (pdf, 1,3 MB)
   Quartiermanagement Dierkow und Quartiermanagement Toitenwinkel

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006