1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Sachsen: Zwickau, Eckersbach


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Mitarbeiterin Sanierungsträger
Frau  Katja Beck
Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH, Zweigniederlassung Zwickau
Reichenbacher Straße 18
08056 Zwickau
Telefon: +49(0)375/37035-18
Telefax: +49(0)375/37035-25
E-mail:

Frau  Nadine Pohlers
Stadtteilbüro Eckersbach
Stauffenbergstraße 6
08066 Zwickau
Telefon: +49(0)375/4444 -618
Telefax: +49(0)375/4444 -625
E-mail:

Sanierungsträger
Frau  Sieglinde Beck
Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung
Reichenbacher Str. 18
08056 Zwickau
Telefon: +49 (0)375/37035-12
Telefax: +49 (0)375/37035-25
E-mail:

Sachbearbeiterin
Frau  Sandra Hempel
Stadt Zwickau
Stadtsanierungsbüro
Katharinenstraße
08056 Zwickau
Telefon: +49 (0)375/8369-12
Telefax: +49 (0)375/8369-99
E-mail:


Informationen zum Gebiet Eckersbach

   Internetseite des Stadtteilbüros Eckersbach

Projekte im Gebiet Eckersbach

   "Freundliche Nachbarn" e.V.
   INTEGRA – Aufbau eines Integrationstreffs für und von Spätaussiedlern
   Kontakt- und Informationsbüro (KIB) für präventive Kinder- und Jugendarbeit
   Kommunales Netzwerk Eckersbach
   Eckersbacher Rundwanderweg


Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Sachsen

   Freistaat Sachsen: Die soziale Stadt - Die kommunale Ebene: Ressourcen, Akteure, Handlungsfelder. 2005 (pdf, 2,8 MB)
   Sächsisches Staatsministerium des Innern, Verwaltungsvorschrift über die Vorbereitung, Durchführung und Förderung von Maßnahmen der Städtebaulichen Erneuerung im Freistaat Sachsen (VwV-StBauE), Dresden, 29.11.2002 (pdf, 331 kB)

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006