1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

 

Sachsen: Reichenbach/Vogtland, Erweiterte Altstadt


Ansprechpartner


Gebietsebene Kommunalebene
Stadtteilmanager
Herr  Dietmar Lang
KEWOG mbH Tirschenreuth
Kirchgasse 6
08468 Reichenbach
Telefon: +49 (0)3765/551810
Telefax: +49 (0)3765/551830
E-mail:
WWW: www.kewog.de

Stadtteilbüro
Kirchgasse 6
08468 Reichenbach
Telefon: +49 (0)3765/551814
Telefax: +49 (0)3765/551830
E-mail:

Fachbereichsleiter
Herr  Sven Hörning
Stadt Reichenbach
Bauverwaltung/Stadtentwicklung, FB 6
Markt 1
08468 Reichenbach
Telefon: +49 (0)3765/524-6020
Telefax: +49 (0)3765/524-6022
E-mail:

(Fördermittel)
Frau  Claus
Stadt Reichenbach
Bauverwaltung/Stadtentwicklung, FB 6
Markt 1
08468 Reichenbach
Telefon: +49 (0)3765/524-417
Telefax: +49 (0)3765/524-302
E-mail:

Frau Dipl.-Ing. Sybille Ehrler
Stadt Reichenbach
Bauverwaltung/Stadtentwicklung, FB 6
Markt 1
08468 Reichenbach
Telefon: +49 (0)3765/524-6133
Telefax: +49 (0)3765/524-6022
E-mail:


Informationen zum Gebiet Erweiterte Altstadt

   Soziale Stadt: Reichenbach - "Erweiterte Altstadt"



Informationen zum Programm "Soziale Stadt" in Sachsen

   Freistaat Sachsen: Die soziale Stadt - Die kommunale Ebene: Ressourcen, Akteure, Handlungsfelder. 2005 (pdf, 2,8 MB)
   Sächsisches Staatsministerium des Innern, Verwaltungsvorschrift über die Vorbereitung, Durchführung und Förderung von Maßnahmen der Städtebaulichen Erneuerung im Freistaat Sachsen (VwV-StBauE), Dresden, 29.11.2002 (pdf, 331 kB)

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 18.08.2006