Einweihung des neu gestalteten Stadtplatzes mit dem 3. Bürgerfest
Vom 22.- 24. Juni 2001 wurde in Sachsendorf-Madlow gefeiert: das nunmehr dritte, vom Bürgerverein Sachsendorf-Madlow e.V. organisierte Bürgerfest fand statt, und gleichzeitig wurde damit der unter zu Hilfe nahme von Mitteln des Programms Städtebauliche Weiterentwicklung großer Neubaugebiete neu gestaltete Stadtplatz an der Gelsenkirchener Allee eingeweiht.
Der Sachsendorfer- die monatlich erscheinende Stadtteilzeitung berichtete:
Das 3. Bürgerfest ist Geschichte
Der Platz ist gefegt, die letzten Pappbecher aus den Rabatten gelesen. Die Händler und Schausteller haben ihre Stände und Geschäfte abgebaut und ihre Heimreise angetreten. Auf dem neuen Stadtplatz beziehen nun wieder die Bauarbeiter und Maler Stellung, um ihr Werk zu vollenden. Für die Veranstalter - den Bürgerverein Sachsendorf - Madlow e.V. und die ausführende Agentur- steht eines fest, es war trotz Regen und Wind, der ab und an seine Böen unter das Zelt schickte- ein gelungenes Fest. Wir hoffen auch für Sie! Ein großes Dankeschön an die Stadt, die uns in vielem unterstützt hat. An unsere Stadtteilzeitung Der Sachsendorfer", welche schon im Vorfeld in mehreren Ausgaben die Verbände und Vereine, Kitas und Schulen zur Mitarbeit aufgefordert und auch das Programm kostenlos veröffentlicht hat. Herzlichen Dank ebenfalls an all die vielen Freiwilligen, die trotz des Regens ausgeharrt haben. Sie sorgten dafür, dass sich auch unsere kleinsten Besucher auf dem Fest ordentlich amüsieren konnten. Danke also den Betreuern des Kickprojektes, des SOS- Beratungszentrums Cottbus, dem JUKS e.V. sowie den Durchhaltern von der Kontaktstelle Frauen für Frauen. Was dem Wanderer im Wald das Feuer, soll dem Sachsendorfer das Zelt sein. Angezogen von seinem strahlenden Weiß, hat es an diesem Wochenende viele Menschen unter seine schützende Plane gelockt. Das bisschen Regen, das sich links und rechts vorbei an den Zeltwänden Einzug verschaffte, störte wenig. Im Gegenteil, er hatte sogar etwas Gutes, der Regen, sorgte er doch zwangsläufig dafür, dass die Leute unter dem Zelt noch etwas mehr zusammen rückten. Trotz des kühlen Freitag Abends stürzten sich die Kids und Teens in die Schaumfluten und hielten da bis zum bitteren Ende aus. Ein gefülltes Zelt auch am Samstag Nachmittag zur Mini Playback Show. Die NO ANGELS räumten mit Daylight In Your Eyes" die Pokale und nicht nur die ab. Ortsansässige Vereine und Einrichtungen präsentierten sich im Anschluss.
Süß die Störche der Kita Storchennest". Und als am Sonntag der Bürgerverein nach dem ältesten Privat- und Gewerbemietverhältnis suchte, konnten tatsächlich die Präsentkörbe und Blumen an den Mann (die Frau) gebracht werden. Die nun folgende IBIZA DOUBLE PARTY lies das Zelt dann fast platzen. Celine Dion musste ihren Titanic- Song noch ein zweites mal als Zugabe geben. Zufriedene und strahlende Gesichter der Zuschauer dankten es ihr. In dem ganzen Festgetümmel hatten wir doch die Zeit, mit zahllosen Besuchern zu reden. Manche bestaunten das Zelt neugierig. Andere wieder sind enttäuscht, dass das Fest schon so bald zu Ende geht. Die nächsten wieder stellen fest, dass hier regelmäßig etwas passieren sollte. Auf meine Frage Was denn so?" kommen viele Anregungen und Tipps. Die Jungen von der Breakdancegruppe finden eine Disko jeden Monat ganz cool. Wo haben Jugendfiche unter 16 Jahren schon die Möglichkeit, tanzen zu gehen? Das ließe sich ja auch mit dem Krach" für die ansässigen Nachbarn vereinbaren. Der würde dann sicher nicht so lange gehen. Die älteren Jugendlichen würden Konzerte unter dem Zelt ganz toll finden. Eine Spielzeugtauschbörse für Kinder unter dem Schutz des Daches wäre außerdem eine prima Idee. Auf alle Fälle sollte regelmäßiger hier gefeiert werden. Der Bürgerverein Sachsendorf-Madlow e.V. trifft sich zu diesem speziellen Thema in den nächsten Tagen. Wir würden uns natürlich freuen, wenn alle Sachsendorfer sich darüber Gedanken machen. Ihre Wünsche, Vorschläge und Anregungen können Sie gerne an folgende Adresse schicken:
Bürgerverein Sachsendorf-Madlow e.V.
Dostojewskistraße 10
03050 Cottbus
Auf eine rege Anteilnahme am Geschehen um und unter dem Festzelt hoffend, warten wir auf Ihre Einsendungen.
Kristine Messenbrink
Der Sachsendorfer. Die Zeitung für den Cottbuser Süden; Juli 2001; 26. Ausgabe, mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers