1

soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"
  

Activation and participation are further important strategic objectives of the Socially Integrative City programme. This field of activity includes erecting neighbourhood participation structures, networking local initiatives, organizations and companies, and strengthening the individual problem-solving skills of citizens who are not as yet part of a specific organization. This latter activity is known as empowerment.

  
 

Translated from: Soziale Stadt - Strategien für die Soziale Stadt, Erfahrungen und Perspektiven – Umsetzung des Bund-Länder-Programms „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt", Deutsches Institut für Urbanistik 2003

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 31.10.2006