soziale stadt - bundestransferstelle

Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit
besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt"

Bundestransferstelle Soziale Stadt

Im Dezember 2003 wurde beim Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) die Bundestransferstelle Soziale Stadt eingerichtet, die aus der "Programmbegleitung Soziale Stadt" (*) hervorgegangen ist. Sie dient dem bundesweiten Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen allen an der Programmumsetzung Beteiligten.

Unsere Internetplattform bietet Ihnen daher Informationen zum Programm und seinen Handlungsfeldern, zu den Programmgebieten sowie zu internationalen Erfahrungen und Netzwerken. Darüber hinaus finden Sie hier

Zur Wissensvermittlung und zum Erfahrungsaustausch tragen darüber hinaus die halbjährlich erscheinenden Soziale Stadt Infos und die Veranstaltungsreihe Fachpolitische Dialoge zur Sozialen Stadt bei.

So können Sie die Bundestransferstelle Soziale Stadt erreichen:

Deutsches Institut für Urbanistik
Straße des 17. Juni 112
10623 Berlin

(*) Programmbegleitung 1999 bis 2003

Der Aufbau eines bundesweiten Netzwerks, die Programmbegleitung vor Ort in den 16 Modellgebieten der Sozialen Stadt und die Vorbereitung einer Programmevaluierung waren die zentralen Elemente der Programmbegleitung durch das Difu in der ersten Umsetzungsphase des Programms.

Soziale Stadt © 2000-2008 Deutsches Institut für Urbanistik
Im Auftrag des BMVBS vertreten durch das BBR. Zuletzt geändert am 03.07.2007